Feuerwehrfahrzeuge und Lastwagen des Kümmersbrucker Bauhofs sind künftig mit einem Abbiegeassistenten unterwegs. Dieser soll zum Beipsiel Fußgänger oder Radfahrer, welche sich im Toten Winkel befinden, frühzeitig erkennen. Insgesamt kostete die Nachrüstung rund 15.000 Euro. Dieser Betrag wurde mit 6000 Euro vom Bundesamt für Güterverkehr bezuschusst. 1. Bürgermeister Roland Strehl betitelte dies als "gut angelegtes Geld für die Sicherheit". Abschließend bedankte man sich noch bei Hauptamtsleiter Wolfgang Roggenhofer für die Abwicklung des Förderantrags und dem 1. Kommandanten der Feuerwehr Haselmühl für die Organisation zum Einbau. Der Abbiegeassistent wurde bei den Feuerwehrfahrzeugen der Feuerwehr Haselmühl und Kümmersbruck eingebaut. Ein Feuerwehrfahrzeug der Haselmühler Wehr hatte dieses System bereits verbaut, darauf achtete man bei der Beschaffung vor einem Jahr.
Kümmersbruck
24.04.2022 - 12:00 Uhr
Abbiegeassistent für Feuerwehr und Lkw des Kümmersbrucker Bauhofs
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.