Amberg
12.01.2025 - 10:54 Uhr

Late Night Amberg: "Tinte & Terz" mit Nora Gomringer im Stadttheater

Das Amberger Late-Night-Format „Tinte & Terz“ ist bereit für die nächste Runde. Lyrikerin Nora Gomringer trifft dabei auf Schriftstellerin Marion Tauschwitz und Gitarrist Adax Dörsam, der schon mit vielen bekannten Musikern gearbeitet hat.

Nora Gomringer macht sich schon mal bereit für das nächste "Tinte & Terz" in Amberg. Bild: Petra Kellner/exb
Nora Gomringer macht sich schon mal bereit für das nächste "Tinte & Terz" in Amberg.

Nora Gomringer lädt für Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr wieder zur Reihe "Tinte & Terz" in den Bühnenraum des Stadttheaters Amberg ein. Gomringer, die aus dem Saarland stammt und mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt in Bayern hat, genauer gesagt in Bamberg, ist Lyrikerin, Rezitatorin und Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises. Jetzt empfängt sie die Autorin Marion Tauschwitz und den Gitarristen Adax Dörsam in Amberg.

Marion Tauschwitz studierte laut einer Pressemitteilung des Kulturamts Germanistik und Anglistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Vor ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin arbeitete sie als Gymnasiallehrerin und Dozentin. Tauschwitz war engste Vertraute und Mitarbeiterin der Nachkriegslyrikerin Hilde Domin (1909–2006), deren Biografie „Hilde Domin. Dass ich sein kann, wie ich bin“ sie zu deren 100. Geburtstag veröffentlichte. Biografien, literarische Essays und Romane sind Schwerpunkte ihres Schreibens. 2015 wurde Marion Tauschwitz von der Internationalen Autorinnenvereinigung zur Autorin des Jahres gewählt.

Adax Dörsam ist ein Gitarrensolist und arbeitete bereits mit Künstlern wie Rolf Zuckowski, Xavier Naidoo, Ken Hensley von Uriah Heep oder Lou Bega (bekannt für "Mambo No. 5") zusammen. Eintrittskarten für diese Veranstaltung gibt es für 20 Euro in der Tourist-Information am Hallplatz, telefonisch unter 09621/10-1233, per E-Mail unter ticket[at]amberg[dot]de, sowie im Webshop des Stadttheaters (webshop.amberg.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.