Amberg
07.08.2020 - 15:42 Uhr

Leiter des Forstbetriebs Burglengenfeld im Austausch mit Landrat Reisinger

Corona-bedingt musste der Antrittsbesuch von Hans Mages bei Landrat Richard Reisinger etwas auf sich warten lassen. Die weitgehend terminfreie Zeit nutzte der studierte Forstwirt, um sich bestens in seine neue Aufgabe einzuarbeiten. Bild: Christine Hollederer
Corona-bedingt musste der Antrittsbesuch von Hans Mages bei Landrat Richard Reisinger etwas auf sich warten lassen. Die weitgehend terminfreie Zeit nutzte der studierte Forstwirt, um sich bestens in seine neue Aufgabe einzuarbeiten.

Rund 6 000 Hektar Wald im Landkreis Amberg-Sulzbach gehören zum Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten. Seit Anfang März hat der Forstbetrieb mit Hans Mages einen neuen Leiter. Dieser stattete nun Landrat Richard Reisinger seinen Antrittsbesuch ab. Ursprünglich war der Besuch deutlich früher geplant, musste aber wegen der Coronapandemie verschoben werden.

Diplom-Forstwirt Hans Mages hat Oberpfälzer Wurzeln, wuchs aber im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen auf. Seit 2011 ist er bei den Bayerischen Staatsforsten und war dort zuletzt an der Zentrale in Regensburg Teilbereichsleiter Waldbau für ganz Bayern. Seit Anfang des Jahres ist der Forstbetriebsleiter offiziell Nachfolger von Thomas Verron, der sich nach mehr als 40 Jahren im Forstdienst Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.