Die beiden örtlichen Lions-Clubs Amberg und Amberg-Sulzbach leisten spontane Hilfe, um die tägliche Mittagsverpflegung für 20 Jugendliche aus der Ukraine an der Schönwerth-Realschule in Amberg zu gewährleisten. Dafür stellen sie 2000 Euro zur Verfügung. Dies reiche, um die Buben und Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren zumindest bis zum Schuljahrsende zu verpflegen. An der Realschule betreut Lehrerin Erika Ohland die Willkommensgruppe. Sie organisierte auch die Aufnahme der Jugendlichen aus der Ukraine, das dazugehörige Rahmenprogramm und kümmerte sich auch um die Betreuung der Schüler durch vier aus der Ukraine stammende Frauen. Deren wichtigste Aufgabe ist neben der täglichen Unterstützung der Kinder die Vermittlung von sprachlichen Grundkenntnissen. Dazu gibt es an der Realschule täglich von 9 bis 11 Uhr Deutschunterricht. Danach besuchen die Kinder fünf bis sechs verschiedene Fachklassen. Ein ungelöstes Problem war bislang die Finanzierung des in der Schule angebotenen Mittagessens, das die Fahrradküche der Raigeringer Firma Donhauser liefert. Dafür stehen laut Lions-Angaben noch keine staatlichen Mittel zur Verfügung. Erika Ohland wandte sich deshalb hilfesuchend an die beiden örtlichen Lions-Clubs.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.