Amberg
10.03.2020 - 15:39 Uhr

Liste Amberg blickt über Tellerrand

Unter dem Motto "Die Liste Amberg - blickt über den Tellerrand" lud die neue Gruppierung zur Exkursion zum Degginger nach Regensburg ein. In einem zweistündigen Austausch mit Machern des Projektes eröffneten sich inspirierende Einblicke.

Zahlreiche Anregungen nahmen Angehörige der Liste Amberg aus Regensburg bei einer Exkursion zum Degginger mit auf den Heimweg. Bild: Martin Frey/exb
Zahlreiche Anregungen nahmen Angehörige der Liste Amberg aus Regensburg bei einer Exkursion zum Degginger mit auf den Heimweg.

Auf der Homepage heißt es über das Degginger: "Das Degginger - ist Ort, Treffpunkt und Schaufenster für Kreativwirtschaft und Kultur, Kaffee- und Bargenuss. Wir laden Euch ein, zum Ideen schmieden und Arbeiten, zum Zuhören und Austauschen, zum Verweilen und Genießen." Seit der Eröffnung im Jahr 2016 werden die 250 Quadratmeter im denkmalgeschützten Gebäude im Zentrum der Altstadt regelmäßig mit Leben gefüllt.

Zum spontanen Austausch

Die Räume bieten unter anderem Platz für Vorträge, Workshops, Netzwerktreffen, aber auch kulturelle Veranstaltungen wie Kabarett oder Konzerte, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Die Hochschule und Universität Regensburg nutzt die Lokalität für Podiumsdiskussionen ebenso wie Unternehmen für Netzwerkveranstaltungen. Besonders die integrierte Gastronomie lädt zum Besuch und auch spontanen Austausch ein.

Primär verfolgt das Vorzeigeprojekt die Stärkung der Regensburger Kultur- und Kreativwirtschaft. Dieser Wirtschaftszweig setzt sich zusammen aus zahlreichen Teilbereichen, wie der Design-, Foto-/Film-, Musik-, Werbe- und Rundfunkwirtschaft, sowie dem Architektur-, Buch-, Kunst- und Pressemarkt. Ebenfalls hinzugerechnet werden die Game- und Softwareindustrie sowie der stark boomende Start-Up-Bereich, in dem kreative und innovative Geschäftsideen zu neuen Unternehmen aufgebaut werden. Die Kultur- und Kreativwirtschaft gilt laut Aussage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zu einem der dynamischsten Zweige der Weltwirtschaft.

Auch in Amberg liegt in diesen Bereichen aus Sicht der Liste Amberg ein bisher unterschätztes und höchst zukunftsorientiertes Potenzial, das es zur stärken gilt. Dies zeigt sich auch bei dem den derzeit in Gründung befindlichen Verein Kultur- und Kreativwirtschaft Mittlere Oberpfalz.

Zentrum und Ankerpunkt

Die Liste Amberg möchte sich stark machen für die Schaffung eines Ortes und einer Infrastruktur in Amberg, ähnlich dem Degginger in Regensburg. Dieser würde als Zentrum und Ankerpunkt die zahlreichen, bestehenden Initiativen und Gruppierungen im Bereich der Kreativwirtschaft zusammenführen und deren Sichtbarkeit erhöhen.

Ferner ergäben sich vielversprechende Chancen in der Vernetzung zwischen der Ostbayerischen Technische Hochschule Amberg-Weiden, Unternehmen und der interessierten Öffentlichkeit. Schließlich würde Amberg mit der Nutzungsmöglichkeit für kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art gewinnen. Einen möglichen Ort für die Umsetzung dieses Zentrums sieht die Liste Amberg im Ring-Theater, im Herzen der Altstadt gelegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.