Amberg
23.10.2022 - 13:11 Uhr

Luca Schott zum sechsten Mal Obermini von Hl. Dreifaltigkeit

Oberministrant Luca Schott wird nun ein Jahr gemeinsam mit Johannes Siegert, Max Wieczorek und Fiona Keil (von links) als Pfarrleitung von Hl. Dreifaltigkeit die Geschicke der Ministranten leiten. Bild: ads
Oberministrant Luca Schott wird nun ein Jahr gemeinsam mit Johannes Siegert, Max Wieczorek und Fiona Keil (von links) als Pfarrleitung von Hl. Dreifaltigkeit die Geschicke der Ministranten leiten.

Alle Jahre im Oktober kommen die Ministranten der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit zur Vollversammlung im Pfarrheim zusammen, um einen neuen Oberministranten und eine neue Pfarrleitung zu wählen. Mit 30 Ministranten und 14 Gruppenleitern war die Vollversammlung der Ministranten von Hl. Dreifaltigkeit unter der Federführung von Kaplan Matthias Strätz im Pfarrheim gut besucht. Die Ministranten hatten dabei die Gelegenheit, ihr Feedback zu vergangenen Aktionen und Wünsche für zukünftige Unternehmungen zu äußern.

Dann stand die Wahl des Oberministranten an. Luca Schott hat dieses Amt bereits fünf Jahre bekleidet und hat aus beruflichen Gründen nun ein Jahr pausiert. Heuer kandidierte er als „Obermini“ erneut und wurde einstimmig gewählt. Er löst damit die amtierende Oberministrantin Franzi Wieczorek ab. Für Luca Schott ist es das sechste Jahr, in dem er das Ehrenamt des Oberministranten bekleidet. Er bringt für sein neues Amtsjahr als Oberministrant großen Tatendrang und einer Menge Ideen für gemeinsame Aktionen der Ministranten mit.

Dann galt es eine neue Pfarrleitung zu wählen, die sich aus vier Gruppenleitern aus den Reihen der Ministranten zusammensetzt, darunter der Oberministrant. Die Wahl ergab, dass Oberministrant Luca Schott gemeinsam mit Johannes Siegert, Max Wieczorek und Fiona Keil das Geschick der Ministranten als Pfarrleitung für das nächste Jahr lenken wird. Luca Schott drückte zum Abschluss seine Freude darüber aus, dass der Pfarrleitung 14 Gruppenleiter im Alter zwischen 14 und 21 Jahren zur Seite stehen: „Wir sind gemeinsam eine großartige Truppe, sodass nicht alleine die Pfarrleitung oder der Oberministrant für alles zuständig ist.“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.