Das Plakat im Wild Vaitl hat doch viele überrascht: Am Samstag, 16. September, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr, freier Eintritt, Hutsammlung) tritt die Amberger Rocklegende Major Knockout im Biergarten des Vaitl auf. Was dann doch etwas überraschend ist, weil die Majors seit zehn Jahren eigentlich nicht mehr existieren. Wir erinnern uns gut an das allerletzte Konzert im Hof der Brauerei Winkler im Jahr 2013. "Jetzt gibt es sie wieder", sagt Majors-Gründer, Mastermind und letztes verbleibendes Mitglied Helmut Spörl. Spörl hat nämlich kurzerhand seine jetzige Band The Lucky Punch umbenannt in Major Knockout.
Die Besetzung bleibt also gleich, nur der Name ist neu – oder alt, wie man will. Aber das Programm ändert sich. Legten Lucky Punch bisher ausschließlich den Fokus auf die Interpretation von guten, meist nicht so bekannten Rocksongs, stehen jetzt auch wieder die Klassiker von Major Knockout auf der Set-List. Möglicherweise stimmt Helmut Spörl am Samstag ja die unsterblichen Major-Gassenhauer "Gimme the bottle" oder "Back street lover" an. Wir werden sehen. "Wir arbeiten gerade auch an neuen, eigenen Songs", sagt der Majors-Gitarrist. Und das elektrisiert dann doch. Neues Majors-Material, das hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben.
Drei Gründe für Umbenennung
Die Umbenennung von Lucky Punch in Major Knockout hat aber vor allem sehr praktische und nachvollziehbare Gründe. Grund eins: Allein in Deutschland nennen sich gleich mehrere Bands Lucky Punch. Die Verwechslungsgefahr ist groß, Live-Termine sind im Internet nur sehr schwer zu finden. Und es besteht immer die Gefahr, dass dereinst ein Anwalt vor der Tür steht und die Namensrechte geltend macht. Punkt zwei: Eine der Lucky-Punch-Bands wird nach Aussage von Helmut Spörl dem rechten Spektrum zugeordnet. "Damit wollen wir ja überhaupt nichts zu tun haben." Punkt drei: Helmut Spörl hat es seinem 2021 verstorbenen Freund, Major Sänger George Übler versprochen. "Du musst weitermachen, wenn ich nicht mehr bin", hat der schwer an Krebs erkrankte George Übler immer wieder zu Helmut Spörl gesagt. Dieser Wunsch geht jetzt in Erfüllung.
Zeitgleich zur Reunion von Major Knockout wurde unlängst auch das legendäre und bisher einzige Majors-Album "Major Knockout" aus dem Jahr 1990, das bisher nur auf Vinyl erhältlich war, neu abgemischt und auf CD gepresst. Enthalten sind zehn Songs aus der "goldenen" Ära der Majors in den 1970er und 1980er Jahren. Die Scheibe wird es am Samstag natürlich auch zu kaufen geben im Biergarten des Vaitl. Bleibt noch die aktuelle Besetzung von Major Knockout: Helmut Spörl (Gitarre, Gesang), Thomas Müller (Gitarre), Oliver Allwardt (Gesang), Wolfgang Ernst (Bass) und Stefan Bauer (Drums). Samstag, 16. September, 19 Uhr, Wild Vaitl.
Eine kurze Geschichte von Major Knockout
- Gegründet 1973 in Amberg vom Gitarristen Helmut Spörl (ehem. Holy Slow Train) und Sänger Georg Übler (ehem. Pontius Pilatus) als harte Rockband
- In den 1970er und 1980er Jahren große Erfolge. Ausgedehnte Tourneen in ganz Deutschland. Vorband unter anderem von Jane, Lake, Spider Murphy Gang, Mitch Ryder und Dr. Feelgood
- 1990 Veröffentlichung der bisher einzigen LP "Major Knockout"
- 1993 feiert Major Knockout 20-jähriges Bühnenjubiläum mit 1000 Gästen im Amberger Josefshaus
- 2013 letztes Live-Konzert im Innenhof der Brauerei Winkler in Amberg
- 2021 Tod von Sänger Georg "George" Übler
- 2023 Wiedergründung und Veröffentlichung der CD "Major Knockout"













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.