Vom bärenjagenden Neandertaler ist der Mann von heute weit entfernt: Er geht ins Büro statt auf die Jagd, nimmt Erziehungsurlaub und besitzt seine eigene Antifaltencreme. Trotz dieses rasanten Entwicklungssprungs geben die Herren der Schöpfung der Damenwelt immer wieder Rätsel auf: Wie kann er jederzeit den Weg zu der entlegensten Kneipe finden, selten aber die eigenen Kleidungsstücke im trauten Heim? Und warum kann er problemlos eine IKEA-Schrankwand allein aufstellen, scheitert jedoch kläglich am Einräumen des Geschirrspülers?
Wissenschaftlich basiert, historisch fundiert und akribisch recherchiert, betreibt dieses musikalische Kabarettstückchen mit Alexandra Völkl (Gesang und Schauspiel) und Budde Thiem (Piano), das am Sonntag, 24. Oktober, um 16 Uhr im Kubus in Ursensollen zu sehen ist, ein Stück Geschlechterforschung der besonderen Art. Es bietet darüber hinaus praktische Lösungsmodelle für den Überlebenskampf im gemischtgeschlechtlichen Beziehungsdschungel. Frauen wird der Besuch dieses Programms als Fortbildungsmaßnahme anerkannt, Männern wärmstens ans Herz gelegt.
Die Künstler: Alexandra Völkl hat sich von Kopf bis Fuß den Schlagermelodien der 20er, 30er und 40er Jahre verschrieben. Der Allroundkünstler Budde Thiem ist Musiker, Komponist, Arrangeur, Begleiter, Musikpädagoge und Comiczeichner. Von 1985 bis 1995 war er als musikalischer Leiter am Czurda-Theater und am Schauspielhaus Nürnberg tätig. Er ist Mitglied unterschiedlichster Band-Formationen – unter anderem der "Peterlesbuoam Revival Band". Er ist Kulturpreisträger der Stadt Fürth.
Veranstalter ist das EBW Oberpfalz, der Eintritt kostet im Vorverkauf zehn Euro, ermäßigt fünf und an der Abendkasse zwölf. Kartenvorverkauf: Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz (09621/49 62 60), und Katholische Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach, (09621/47 55 20).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.