Amberg
10.05.2022 - 11:44 Uhr

Maria Paulus bleibt Vorsitzende des Frauenbunds in St. Georg Amberg

Pfarrer Markus Brunner und KDFB- Bezirksvorsitzende Irene Zeller gratulierten dem neuen Vorstand des Frauenbunds St. Georg mit Rosalinde Bachmann, Renate Sekura, Bettina Waldmann, Maria Paulus, Maria Erb, Edeltraud Kraus, Annemarie Winkler und Sabine Feuerer (von links). Bild: ads
Pfarrer Markus Brunner und KDFB- Bezirksvorsitzende Irene Zeller gratulierten dem neuen Vorstand des Frauenbunds St. Georg mit Rosalinde Bachmann, Renate Sekura, Bettina Waldmann, Maria Paulus, Maria Erb, Edeltraud Kraus, Annemarie Winkler und Sabine Feuerer (von links).

Nach der Corona-Zwangspause konnte der KDFB-Zweigverein St. Georg nun seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abhalten. Die Mitglieder bestätigten Maria Paulus als Vorsitzende und Elisabeth Meyer als Stellvertreterin. Schriftführerin ist Renate Sekura, Schatzmeisterin Sabine Walter, unterstützt von Marianne Bachmann. Als Beisitzerinnen fungieren Rosalinde Bachmann, Marianne Brumeißl, Maria Erb, Edeltraud Kraus und Annemarie Winkler, als Revisoren Sabine Feuerer und Bettina Waldmann. Pfarrer Markus Brunner bleibt geistlicher Beirat. Sigrid Breu wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Maria Paulus betonte: „Frauenbundfrauen stehen für Weltoffenheit, Engagement und breit gefächertes Interesse an Gesellschaft, Kirche und Politik. Frauenbundfrauen bringen ihre christliche Prägung und Wertschätzung zum Ausdruck und übernehmen Verantwortung in Gemeinde und Gesellschaft.“ Gründerin Ellen Aman sei auch politisch sehr engagiert gewesen. Präses Markus Brunner lobte das Engagement der Frauen, die bei fast allen Veranstaltungen der Pfarrei vertreten sind. Bezirksvorsitzende Irene Zeller nannte als wichtige Themen für die Zukunft weiterhin die Gleichstellung der Frau in Kirche und Gesellschaft, Frauengesundheit, Frau und Beruf und Rentengleichstellung.

Zu den nächsten Terminen gehören der Bergfesttag des KDFB am Donnerstag, 30. Juni, beim Gottesdienst um 15 Uhr an und am Freitag, 8. Juli, ein Besuch im Hopfenmuseum Illschwang (18 Uhr Besichtigung mit Brotzeit im Hopfengarten). Anmeldung erforderlich bei Maria Paulus (09621-31178 oder maria.paulus[at]kabelmail[dot]de) oder Elisabeth Meyer (09621-21799, e.meyer01[at]kabelmail[dot]de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.