Amberg
28.07.2022 - 12:12 Uhr

Mitarbeiterehrung bei der Firma Lüdecke in Amberg

Bei der Ehrung (von links) Klaus Herdegen, Benjamin Kosche, Kathrin Steger-Ludolph, Ingrid Ehebauer, Rudi Kölbl, Michael Stubenvoll, Hermann Bottek, Gabriele Falter, Marion Schriml, Bernhard Bamler, Stefan Scherm, Heike Bogner; oben: Andreas Sperl, Mike Renner, Sebastian Koller, Stefan Hartung, Jakob Ertl, Robert Mikalauskas, Christian Kellner, Ludwig Donhauser, Florian Hammer und Wolfgang Liebl. Bild: Lüdecke/exb
Bei der Ehrung (von links) Klaus Herdegen, Benjamin Kosche, Kathrin Steger-Ludolph, Ingrid Ehebauer, Rudi Kölbl, Michael Stubenvoll, Hermann Bottek, Gabriele Falter, Marion Schriml, Bernhard Bamler, Stefan Scherm, Heike Bogner; oben: Andreas Sperl, Mike Renner, Sebastian Koller, Stefan Hartung, Jakob Ertl, Robert Mikalauskas, Christian Kellner, Ludwig Donhauser, Florian Hammer und Wolfgang Liebl.

Wertschätzung und Anerkennung seien bei Lüdecke zentrale Werte und fest in der Firmenphilosophie verankert, heißt es in einer Pressemeldung der Firma. Somit sei es selbstverständlich, dass langjährige Mitarbeiter zu ihrem Firmenjubiläum geehrt werden. Corona-bedingt musste in den vergangenen zwei Jahren auf diese Veranstaltung verzichtet werden. Somit freuten sich alle Jubilare umso mehr, als die Geschäftsleitung, Personalabteilung und der Betriebsrat zu einer geselligen Feierrunde in das Gasthaus Michl in Oberleinsiedl einluden, heißt es. Als geschäftsführender Gesellschafter (und gleichzeitig Jubilar) bedankte sich Klaus Herdegen bei allen Beteiligten für ihre Treue und ihr Engagement und verdeutlichte die Wichtigkeit guter Mitarbeiter für das Unternehmen.

Die langjährige Erfahrung und die damit verbundenen Kenntnisse seien ein wichtiger Schlüssel für den Erfolg von Lüdecke. Besonders stolz sei Herdegen auf die gute Zusammenarbeit und den gemeinsamen Austausch der erfahrenen Mitarbeiter mit den jungen Kollegen. "So gelingt es, langjährige Kenntnisse weiterzugeben und gleichzeitig von neuen Impulsen zu profitieren." Lüdecke ehrt jedes Jahr Mitarbeiter, die seit 15, 25 sowie 40 Jahren für das Unternehmen beschäftigt sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.