Die Amberger Frauen-Union nutzte die Gelegenheit, bei ihrer jährlichen Mitgliederehrung auch inhaltliche Weichen zu stellen. Gleich während der Begrüßung stellte die Vorsitzende, Susanne Herding, den Anwesenden zu Ehrenden sowie den Ehrengästen die Idee der FU-Amberg zu einem „echten Mehrgenerationenhaus“ in Amberg vor, heißt es in einer Presse-Info der FU. Herding berichtete von ihren Vorgesprächen mit Harald Knerer-Brütting und übergab dem 2. Bürgermeister und Bezirksrat Martin Preuß den offiziellen Antrag der Amberger Frauen-Union mit der Bitte um Unterstützung.
Tatsächlich gibt es in Amberg bereits ein Mehrgenerationenhaus, allerdings handelt es sich hierbei um eine ambulante Einrichtung, erklärte die FU-Vorsitzende. "Wir stellen uns ein Mehrgenerationenhaus vor, das wohnen und leben mehrerer Generationen unter einem Dach ermöglicht. Die Betonung liegt dabei auf dem bewussten Zusammenleben und der gegenseitigen Unterstützung. Der Bedarf ist da."
Bezirksrat Martin Preuß stellte die Themen „Pflege und Soziales“ in den Fokus seines Berichts aus dem Bezirk und verwies darauf, dass der Haushalt des Bezirks für das Jahr 2023 verdoppelt werden konnte. „Dieses Geld kommt besonders dem Bereich Pflege zugute. Schon die Eingliederung und Hilfe zur Pflege sind zwei dicke Brocken“, so Preuß wörtlich.
Auch Landtagsabgeordneter Harald Schwartz äußerte sich zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen: „Sollte es zu einem Blackout kommen, dauert es mindestens 14 Tage, bis wir wieder vollständig am Netz sind. Auch aus diesem Grund müssen neben den herrschenden Einsparungen unbedingt auch die Atomkraftwerke am Netz gehalten werden."
Wieviel man gemeinsam schaffen kann, konnte Susanne Herding bei der folgenden Mitgliederehrung aufzeigen. Unter den sieben Geehrten, die auf 25 bis 40 Jahre Mitgliedschaft in der Frauen-Union zurückblicken konnten, war auch die ehemalige FU-Vorsitzende Evi Bauer-König. „40 Jahre politisches Wirken über Geschlechtergrenzen und alle Generationen hinweg und dabei immer auf ein konstruktives Miteinander fokussiert“, beschreibt FU-Bezirksvorsitzende Barbara Gerl die Geehrte nach ihrer Gratulation. Herding wies noch auf die nächste Veranstaltung am 10. Januar zum neuen Grundsatzprogramm der CSU hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.