Ein musikalisches Erlebnis erwartet Schüler der 7. und 8. Klasse im Stadttheater Amberg. Das "Education-Konzert" "Volles Glas voraus!" bietet ihnen am Montag, 4. Dezember, die Gelegenheit, die Welt der Glasmusik zu erkunden und ein Thema aus Mozarts berühmter Oper „Die Zauberflöte" auf musikalischen Gläsern zum Leben zu erwecken.
Beim Experimentieren mit feuchten Fingern auf dem Rand von Kristallgläsern entsteht ein zauberhafter Klang, der zu einer Melodie geformt wird. Das musikalische Experiment verbindet Kunst, Kreativität und Musik auf inspirierende Weise. Das Thema, das dabei unter der Leitung von Susanne Würmell auf den Gläsern gespielt wird, stammt aus Mozarts Meisterwerk „Die Zauberflöte". Wolfgang Amadeus Mozart war eng mit der Glasmusik verbunden und schuf sogar Werke für das damals moderne Instrument, die Glasharmonika.
Die in Hannover lebende Glasharfenistin Susanne Würmell ist eine Expertin auf diesem Gebiet und teilt ihre Leidenschaft für die Glasmusik in allen Musikgenres. Jugendliche haben die Gelegenheit, dieses gläserne Projekt mit Fingerspitzengefühl umzusetzen. In kleinen Gruppen werden sie das Thema der weltberühmten Arie des Vogelfängers Papageno gestalten. Interessierte Lehrkräfte können sich mit ihren Schülern bis 25. Oktober per E-Mail an kulturamt[at]amberg[dot]de anmelden. Insgesamt sind zwei Workshop-Durchläufe geplant (8.30 bis 11 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr). Wegen einer begrenzten Anzahl an Musikgläsern können nur 15 Personen pro Workshop teilnehmen. Die Teilnahme kostet pro Schüler fünf Euro. Weitere Infos gibt es unter wwww.stadttheater-amberg.de.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.