Seit 2011 wird die Amberger Luftklangmeile gemeinsam vom Kreisverband Amberg-Sulzbach des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) und dem Stadtmarketing Amberg veranstaltet. Damit die Veranstaltung perfekt über die Bühne gehen kann, trafen sich der NBMB-Kreisvorsitzende Werner Stein und Stadtmarketing-Eventmanagerin Ina Bogner zu einem Vorbereitungsgespräch. Man will wieder möglichst viele Musikbegeisterte aus Stadt und Land ins Amberger Ei und in den Stadtgraben locken.
Die „Meile“ erstreckt sich vom Marktplatz über die Rathaus- und Bahnhofstraße zum Multifunktionsplatz. Durch den Stadtgraben spaziert man weiter über das Nabburger Tor bis zur Vils. Unter der Stadtbrille hindurch geht es dann in die Schiffgasse und über den Salzstadelplatz wieder zum Marktplatz. Entlang der Strecke nehmen verschiedenste Musikgruppen in ausreichender Entfernung Aufstellung und verwöhnen ihre Zuhörer von 14 bis 16 Uhr zwei Stunden lang mit ihren Klängen. Zum Abschluss ist ein Gemeinschaftschor am Marktplatz geplant.
Die Besucher haben die Möglichkeit, die Musikgruppen abzuwandern und jeder Gruppe eine Zeitlang zu lauschen. Dabei ist die große Bandbreite des Repertoires der Musikkapellen erlebbar. Alle Gruppierungen und Untergruppierungen innerhalb der Vereine sind willkommen und können sich darstellen. Erste Rückmeldungen und Anfragen, ob die Luftklangmeile wieder stattfindet, sind sichtbarer Beleg dafür, dass dieses Jahr wieder ein buntes Programm geboten werden kann. Zugesagt haben bereits Spielmannszüge, Blaskapellen, Wirtshausmusikanten, eine Big Band sowie eine Alphorngruppe. Weitere Anmeldungen sind unter werner.stein[at]nbmb-online[dot]de per E-Mail möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.