Viel Musik liegt am Sonntag, 28. September, in Amberg in der Luft, wenn der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) und die Stadtmarketing Amberg zur siebten Amberger Luftklangmeile einladen. Seit 2011 wird diese Veranstaltung gepflegt. Wie in den Vorjahren wollen der NBMB-Kreisvorsitzende Werner Stein und die Stadtmarketing-Eventmanagerin Ina Bogner an diesem Nachmittag möglichst viele Musikbegeisterte aus Stadt und Land ins Amberger Ei und in den Stadtgraben locken.
Die „Meile“ erstreckt sich vom Marktplatz über die Rathaus- und Bahnhofstraße zum Multifunktionsplatz. Durch den Stadtgraben spazieren die Besucher weiter über das Nabburger Tor bis zur Vils. Unter der Stadtbrille hindurch geht es dann in die Schiffgasse und über den Salzstadelplatz wieder zum Marktplatz. Entlang der Strecke nehmen verschiedenste Musikgruppen in ausreichender Entfernung voneinander Aufstellung und verwöhnen ihre Zuhörer von 14 bis 16 Uhr zwei Stunden lang mit ihren Klängen.
Zum Abschluss ist ein Gemeinschaftschor am Marktplatz geplant. Vorher haben die Besucher die Möglichkeit, die Standorte der Musikgruppen abzuwandern und jeder eine Zeitlang zu lauschen. Dabei soll wieder eine große Bandbreite des Repertoires der Kapellen erlebbar werden.
Bis dato haben 14 Musikkapellen, Bands und Chöre zugesagt, darunter die Big Band des Bezirks Oberpfalz und der Stiftländer Alphornwahnsinn. Die bislang angemeldeten Musikkapellen kommen vorwiegend aus dem nördlichen und östlichen Landkreis Amberg-Sulzbach, teilen die Veranstalter mit. Sie würden es sehr begrüßen, wenn das Teilnehmerfeld durch Gruppen aus dem Süden des Landkreises sowie den benachbarten Landkreisen ergänzt werden könnte. Anmeldungen sind per E-Mail bei werner.stein[at]nbmb-online[dot]de willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.