Amberg
18.05.2020 - 16:55 Uhr

Naschgarten für Marienheim-Senioren

Bis sie ernten dürfen, müssen sich die Senioren des Marienheims noch etwas gedulden. Allerdings legten sie jetzt schon den Grundstock für ihren Naschgarten. Mit Mitarbeitern des Seniorenheims bepflanzten sie die Beete.

Mitarbeiterin Margit Kaczorowski beim Bepflanzen der Beete. Bild: Daniela Donhauser/exb
Mitarbeiterin Margit Kaczorowski beim Bepflanzen der Beete.

Bei den Senioren des Caritas-Marienheims steht jedes Jahr im Frühjahr das gemeinsame Bepflanzen der Beete vor dem Haus auf dem Programm. Mit Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise war die gemeinsame Gartenarbeit auch in diesem Jahr möglich. Zusammen mit Heimmitarbeiterinnen legten die Senioren in Kleingruppen wieder einen Naschgarten mit Minigemüse, Kräutern und Blumen an. Zwei Bewohnerinnen erklärten sich bereit, sich um das Gießen der Pflanzen zu kümmern. Das biologisch angebaute „Naschwerk“ wird dann in den Sommermonaten gemeinsam geerntet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.