Amberg
21.05.2021 - 12:43 Uhr

Neue Ladepunkte für E-Fahrzeuge am Amberger Malteserplatz

Die Elektromobilität nimmt auch in der Stadt Amberg einen immer breiteren Raum ein. Damit einher geht auch eine Ausweitung des Ladesäulennetzes. Auch in der historischen Altstadt.

Auch am Malteserplatz gibt es jetzt neue Ladepunkte für E-Fahrzeuge. Sie befinden sich auf dem Parkplatz gegenüber dem Pfarrzentrum von St. Georg. Bild: : Heiko Schwarz, Stadt Amberg/exb
Auch am Malteserplatz gibt es jetzt neue Ladepunkte für E-Fahrzeuge. Sie befinden sich auf dem Parkplatz gegenüber dem Pfarrzentrum von St. Georg.

Um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Amberg weiter auszubauen, wurde jetzt am oberen Parkplatz des Malteserplatzes eine Ladestation mit insgesamt zwei Ladepunkten installiert. Die mit Mitteln des Bayerisches Staatsministerium geförderte Station ist eine Erweiterung der jeweils vier Ladepunkte am Parkdeck Kräuterwiese und am Parkplatz des Amberger Congress Centrums, die den Besitzern von E-Fahrzeugen bereits seit längerer Zeit zur Verfügung stehen und sich allesamt im Zuständigkeitsbereich des Hochbauamt der Stadt Amberg befinden.

Wer sein Elektrofahrzeug hier aufladen möchte, muss sich jedoch darauf einstellen, dass dafür auch Gebühren zu entrichten sind. Da in den Förderrichtlinien eine Bezahlung Bedingung ist, fallen – wie auch an den anderen Ladestationen – Kosten in Höhe von 0,35 Euro pro Kilowattstunde an. Für den Bezahlvorgang ist es erforderlich, die App des Betreibers InAS zuvor herunterzuladen. Dazu wurden an den Ladestationen entsprechende Abrechnungseinheiten eingebaut.

Amberg03.07.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.