Der Landkreis Amberg-Sulzbach hat seit 1. Oktober einen neuen Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, teilt das Landratsamt in einer Presseinfo mit. Markus Fuchs aus Ursensollen steht hier künftig den Landkreisbewohnern bei Fragen rund um Anbau und Pflege des privaten Gartens zur Verfügungarkus. Landrat Richard Reisinger, zugleich Kreisvorsitzender der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis, und Michaela Basler, Sachgebietsleiterin Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege, hießen Fuchs jetzt offiziell willkommen.
Corona weckt Gartenlust
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sei das Arbeitsaufkommen eines Fachberaters für Gartenkultur und Landespflege deutlich gestiegen, berichtet Michaela Basler: „Die Menschen hatten plötzlich Zeit für ihren Garten und haben durch die Pandemie gelernt, den eigenen Garten noch mehr zu schätzen.“ Basler freut sich nun auf die Unterstützung. Neben der Beratung für Hobbygärtner ist Markus Fuchs auch Fachmann für die Gestaltung und Pflege der kreiseigenen Außenanlagen, gemeindliche Grünflächen und das Straßenbegleitgrün. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit des neuen Kreisfachberaters ist es, Michaela Basler bei Dorfverschönerungs-Wettbewerben, Aktionstagen oder Ausstellungen zu unterstützen.
Ein neuer Gärtner
Ebenfalls neu im Team der Gartenabteilung am Landratsamt ist Michael Dietrich. Der Freudenberger ist gelernter Zierpflanzengärtner und ebenfalls seit 1. Oktober beim Landkreis aktiv. Sein Schwerpunkt sind die Topf- sowie Balkonpflanzen. Gemeinsam mit seinen Gärtnerkollegen kümmert sich Dietrich zudem um die Instandhaltung der landkreiseigenen Grünflächen. Gerade der Buchsbaumzünsler sei aktuell verstärkt im Fokus der Gärtner. Aber auch im Rosengarten mit mehr als 900 Rosenstöcken gibt es für Dietrich und seine Kollegen immer etwas zu tun, um die Blütenpracht zu erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.