Wenn ein Bürgermeister mit einer leeren Sektflasche in der Sulzbacher Straße angetroffen wird, dann gibt es dazu womöglich eine interessante Vorgeschichte. In diesem Fall beginnt sie im Jahr 2018 und endete an diesem Mittwoch. Bürgermeister Martin Preuß traf sich mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Presse, um einen neuen Standort für Abfall-Container einzuweihen: Flaschen, Dosen, Grüngut oder Altkleider können künftig auf Höhe der Hausnummer 12 in der Sulzbacher Straße entsorgt werden. Zu diesem Anlass wurden natürlich einige leere Flaschen gleich entsorgt. Die Errichtung des neuen Standorts kostete rund 55.000 Euro. Als knifflig erwies sich, dass Autofahrer oder auch der Entsorger erst den frequentierten Fünf-Flüsse-Radweg überqueren müssen, um bequem an den Containern parken zu können. Hier wurden zwei großflächige Piktogramme angebracht, um die Autofahrer für den Radverkehr zu sensibilisieren. So entstand eine eigene Haltespur für Entsorgungsfahrzeuge und Anliefernde neben der Straße und dem Radweg, was in Amberg relativ einmal ist. Die Abstellspur und die Straßenmarkierungen sind auch mit der Stabstelle Mobilität abgestimmt und sollen für mehr Sicherheit sorgen.
Doch warum wurde der neue Container-Standort überhaupt notwendig? Der alte lag nur 500 Meter weiter in Richtung Altstadt und war eigentlich als Übergangslösung gedacht. Der Ur-Container-Standort hatte sich auf der Parkdeck-Kräuterwiese befunden und musste weichen, als selbiges gebaut wurde. Für die direkten Anlieger der Zwischenlösung begannen die Jahre der Lärm-, Geruchs- und Abfallbelastung. "Ab 2018 haben wir versucht, einen Ersatzstandort zu finden, dabei waren viele Hürden zu bewältigen", sagte Susanne Uschold von der Abfallberatung. Nun entstand eine kleine Container-Insel gegenüber des Baugebietes Am Hopfenhang. Etwas schade sei, so Bürgermeister Martin Preuß, dass die Altstadtnähe nun nicht mehr gegeben ist. Doch eine Lösung in einem stark bewohnten Gebiet sei nicht so einfach, erklärte Sachgebietsleiter Matthias Seuffert. "Doch wir arbeiten daran, einen innenstadtnahen Ersatz oder vielleicht sogar direkt in der Innenstadt zu finden. Das ist aber keine leichte Aufgabe."
Container in Amberg
- Container-Standorte in Amberg insgesamt: 46
- Häufigkeit der Entleerung: Grüngut bis zu einmal täglich
- Grüngut wird nach Laubhof zum Kompostieren gebracht
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.