Amberg
06.05.2021 - 17:29 Uhr

Oberpfälzer Eisenbahn: Agilis rutscht auf Platz zwei ab – Alex legt zu

Die Regionalbahnlinien in der Oberpfalz haben beim Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) für das Jahr 2020 gemischt abgeschnitten. Auffällig: Der Gewinner steht hinten, die Verlierer eher vorne.

Der Agilis-Nord verliert seinen Spitzenplatz. Auf Platz 2 liegt die Verbindung in Franken und der Oberpfalz aber weiter sehr weit vorne. Bild: David Ebener
Der Agilis-Nord verliert seinen Spitzenplatz. Auf Platz 2 liegt die Verbindung in Franken und der Oberpfalz aber weiter sehr weit vorne.

Der "Alex" der Länderbahn hat sich beim Serviceranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) im Jahr 2020 deutlich verbessert. Die Linie zwischen Hof und München steht zwar nur auf dem drittletzten Platz, schneidet aber bei der Punktevergabe deutlich besser ab als 2019 und erreicht hier einen der deutlichsten Zugewinne. Mit -0,09 Punkten liegt der "Alex" nun auf Platz 29 von 31 Linien. Im Jahr 2019 bedeuteten -29,4 Punkte den letzten Rang aller Regionalnetze in Bayern.

Das Qualitäts-Ranking der BEG für 2020 Bild: Bayerische Eisenbahngesellschaft.
Das Qualitäts-Ranking der BEG für 2020

Der Agilis Nord verliert dagegen seinen Spitzenplatz im Ranking. 2019 hatte das Netz mit der maximalen Punktzahl 100 den ersten Platz belegt. 96,7 Punkte reichen 2020 noch zu Platz 2. Die Oberpfalzbahn fährt zwischen Weiden und Regensburg. Das Angebot der Länderbahn erreicht 78,71 Punkte und damit Platz 5. Im Vorjahr hat die Bahn 82,84 Punkte erreicht.

"Die Service­qualität im bayerischen Regional­verkehr hat 2020 ein Allzeithoch erreicht", heißt es in einer Pressemitteilung der BEG. Im Mittel erreichten die 31 Netze einen Wert von 45,65 Punkten auf der Skala von -100 bis +100. Im Vorjahr lag der Mittelwert noch bei 30,25 Punkten. Am besten Schnitt diesmal die Linie "Kahlgrund" in Unterfranken ab, die auf 97,38 Punkte kommt.

In das Ergebnis fließen laut BEG die Sauberkeit der Fahrzeuge, das Niveau der Fahrgastinformation im Regel- und Störfall, die Funktionsfähigkeit der Ausstattung, die Serviceorientierung der Zugbegleiter und die Kundenorientierung bei Beschwerden ein. Keine Rolle spielen hier die Pünktlichkeitswerte der Züge. Diese bewertet die BEG in einem eigenen Ranking.

Weiden in der Oberpfalz09.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.