Amberg
05.10.2020 - 11:23 Uhr

Oberpfälzer Herbstmesse startet mit Sicherheitskonzept

„Sicherheit zuerst“, so lautet laut Veranstalter Thomas Resch das Motto der Oberpfälzer Herbstmesse am Wochenende, 17. und 18. Oktober, im ACC. In einer Pressekonferenz stellte er Details vor.

Sie freuen sich schon auf die Oberpfälzer Herbstmesse im ACC (von links): Harald Graf, Petra Strobl, Martin Preuß und Veranstalter Thomas Resch. Bild: gf
Sie freuen sich schon auf die Oberpfälzer Herbstmesse im ACC (von links): Harald Graf, Petra Strobl, Martin Preuß und Veranstalter Thomas Resch.

"Die Oberpfälzer Herbstmesse hat ein Hygiene- und Sicherheitskonzept auf höchstem Niveau", betonte Thomas Resch, Geschäftsführer der Systema Projekte Unternehmergesellschaft aus Hauzenberg. "Das mit allen zuständigen Behörden abgestimmte Konzept gewährleiste höchstmöglichen Schutz für Aussteller und Besucher." Für den gesamten Messebereich sei Mund-Nase-Bedeckung Pflicht und auch auf den einzuhaltenden Mindestabstand werde großen Wert gelegt, so Resch. Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Resch wies darauf hin, dass 70 vorwiegend regionale Betriebe Ausstellungsfläche angemietet haben. Das Rahmenprogramm mit 26 Vorträgen durch hochkarätige Experten rund um die Themen Bauen, Sanieren, Renovieren werde auf zwei Vortragssäle aufgeteilt, um den Hygienevorgaben gerecht zu werden. Resch: "Unsere Erfahrungen, die wir mit dieser Herbstmesse sammeln, fließen in die Pläne für die Oberpfälzer Baumesse im März 2021 ein." Resch unterstrich, dass das ACC in Amberg ideale räumliche und technische Voraussetzungen für die Messe biete. So sei ein neuartiges Lüftungssystem installiert worden, um einen möglichst hohen Luftaustausch zu gewährleiten und der Bestuhlungsplan sei dem notwendigen Mindestabstand angepasst worden. Resch wies auch darauf hin, dass die Messe als besonderen Service eine vorherige Terminabspreche mit einem Wunschaussteller anbiete, die unter www.messe-amberg.de gebucht werden könne.

Die Stadt Amberg sei froh, dass die Oberpfälzer Herbstmesse nun stattfinden kann, so Bürgermeister Martin Preuß; musste doch die fast vollständig aufgebaute Oberpfälzer Baumesse im Frühjahr wegen Corona abgesagt werden. Die Corona-Krise setzte aber auch neue Impulse, denn aktuell rücke das Sanieren und Renovieren immer mehr in den Vordergrund. "Die Herbstmesse bietet dafür unzählige Anregungen."

"Die Oberpfälzer Baumesse ist seit 1996 die Leitmesse der Bau-Branche in der Oberpfalz", betonte ACC-Geschäftsführerin Petra Strobl. Seit einem Monat seien Messen wieder erlaubt und Thomas Resch sei es trotz kurzer Vorbereitungszeit gelungen, die Ausstellungsflächen schnell zu vermieten. Für Besucher, die sich mit Bauthemen befassen, sei die Oberpfälzer Herbstmesse ein Muss, da alle Sparten vertreten seien: Hersteller, Handwerker, Kreditinstitute und Finanzdienstleister. Mit zahlreichen Expertenvorträgen zu Nachhaltigkeit, alternativen Energiekonzepten, Einbruchsschutz, intelligenten Haussteuerungen und Finanzierungsmodellen treffe die Oberpfälzer Herbstmesse ihrer Meinung nach absolut den Zeitgeist.

Auch für die Oberpfälzer Herbstmesse habe Thomas Resch die HP-Werbeagentur mit ins Boot geholt, so deren Geschäftsführer Harald Graf. Wir sind für das Messe-Magazin verantwortlich, legen ein Extrablatt auf und kommunizieren breitgefächert den Inhalt der Messe.

Die Oberpfälzer Herbstmesse wird am Samstag, 17. Oktober, 10 Uhr, eröffnet und schließt am darauffolgenden Sonntag, 18. Oktober, um 18 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro, Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Parkplätze sind beim Messegelände und auf dem benachbarten Dultplatz vorhanden.

Amberg15.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.