Amberg
01.02.2021 - 11:37 Uhr

Österreicher übernehmen Bäderausstellung von Eisen Schmidt Amberg

Das Amberger Traditionsunternehmen Eisen Schmidt wird aufgeteilt und verkauft. Der Standort in der Ohmstraße mit der Bäderabteilung geht an eine österreichische Firma. Die 60 Mitarbeiter behalten ihre Jobs, heißt es.

Die Bäderabteilung der Firma Eisen Schmidt in der Ohmstraße firmiert nun unter dem neuen Besitzer aus Österreich. Bild: Wolfgang Steinbacher
Die Bäderabteilung der Firma Eisen Schmidt in der Ohmstraße firmiert nun unter dem neuen Besitzer aus Österreich.

Die aus Österreich stammende Firma Holter übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021 die Betriebs- und Haustechniksparte der Firma Eisen Schmidt in Amberg sowie die dazugehörige Bauwelt Franken in Hersbruck. Konkret bedeutet das: Die Bäderabteilung in der Ohmstraße ist nun in österreichischer Hand, weiterhin bleibt der Standort in der Fuggerstraße mit dem Eisen- und Stahlbereich bei den bisherigen Eigentümern. Die 60 Mitarbeiter an beiden Standorten sollen ihre Jobs behalten, heißt es in einer Pressemitteilung des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers Holter.

Die Firma Holter betreibt in Bayern seit 2019 beziehungsweise 2020 zwei Badausstellungen in Obertraubling sowie in Passau. "Der Kauf von Teilen eines regional stark verankerten Traditionsunternehmens ist für Holter ein weiterer wichtiger Schritt am bayerischen Markt", wird Geschäftsführer Michael Holter in dem Schreiben seines Hauses zitiert. Vor knapp zwei Jahren hatte Holter bereits versucht, Konkurrent Eisen Knorr in Weiden zu kaufen. Der Deal scheiterte. Brancheninsider vermuten, dass sich Eisen Schmidt möglicherweise aufgrund der großen Konkurrenz in der Haustechniksparte in der Region von diesem Firmenteil trennte und darin keine Zukunft mehr sah.

OnetzPlus
Nabburg26.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.