Amberg
03.04.2024 - 14:30 Uhr

Ohnsorg-Theater kommt mit der Komödie „Die lieben Eltern“ ins Amberger Stadttheater

Aus Hamburg kommen die Darsteller der Komödie "Die lieben Eltern" ins Amberger Stadttheater angereist. Das Ohnsorg-Theater spielt diese zeitgemäße Komödie mit viel Witz und einer Portion Nachdenklichkeit am 9. April.

„Die lieben Eltern“ heißt das Stück, das das Ohnsorg-Theater Hamburg in Amberg spielt. Bild: Oliver Fantitsch/exb
„Die lieben Eltern“ heißt das Stück, das das Ohnsorg-Theater Hamburg in Amberg spielt.

Am Dienstag, 9. April, gastiert um 19.30 Uhr das Ohnsorg-Theater Hamburg im Stadttheater Amberg mit der Komödie „Die lieben Eltern“ von Armelle und Emmanuel Patron. Zur Handlung: Die Geschwister Peer, Julius und Luisa lieben ihre Eltern abgöttisch. Doch als die lieben Eltern ihre Kinder auffordern schnellstmöglich zu ihnen zu kommen, weil sie ihnen etwas sehr Wichtiges mitzuteilen haben, fürchten sie das Schlimmste und beeilen sich, im Elternhaus einzufallen. Nach allerlei Rätselraten werden die Kinder überrascht von einer Nachricht, die sie so gar nicht erwartet hätten. Was zunächst als freudiges Ereignis erscheint, wird für die erwachsenen Sprösslinge wie für die abenteuerlustigen Eltern allmählich zu einer Zerreißprobe.

„Die lieben Eltern“ ist eine zeitgemäße Komödie mit viel Witz und einer Portion Nachdenklichkeit über die Familie, Liebe, Geld, den Platz des Einzelnen im Familienverbund, die wechselhaften Höhen und Tiefen der Gefühle, die verborgene Seite, die in jedem von uns schlummert, und über das, was Eltern ihren Kindern schulden – und umgekehrt, heißt es in der Presseankündigung dazu.

Karten für diese Veranstaltung gibt es in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket[at]amberg[dot]de, sowie im Webshop des Stadttheaters (webshop.amberg.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.