Zu einer Online-Landfrauenwoche mit verschiedenen Themen lädt der Bayerische Bauernverband (BBV) Amberg alle Interessierten ein. Die virtuellen Seminare finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 1. März: 9 bis 10 Uhr "Schönen Gruß an den Fuß: Gesunde Füße, gesunde Arbeit". Dazu kleinen Ball und kleines Handtuch/ Zeitung bereitlegen. Referent: Diplom-Ingenieur (FH) Meinrad Fußeder (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau); 19.30 Uhr "Zeitmanagement – Kompass statt Stoppuhr" (rund 60 Minuten). Im Anschluss interne Tagung der Ortsbäuerinnen und ihrer Stellvertreterinnen. Referentin: Michaela Tschuschner, Ernährungsfachfrau.
2., 9., 11. März, jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr: Online-Basenfastenkurs. Gebühr: 60 Euro für drei Online-Treffen inklusive Rezepten, Entspannungsübungen und individueller Beratung. Anmeldeschluss: Freitag, 26. Februar. Referentin: Petra Jäger, Gesundheitsberatung (La Vita Sana).
Mittwoch, 3. März, 14 bis 15 Uhr: "eBay - kaufen und verkaufen". Referentin: Melanie Martin, Verbraucherstützpunkt.
Mittwochs von 3. März bis 9. Juni, 19.30 bis 20.30 Uhr: Online-Kurs "Fit und gesund", Gebühr für zwölf Abende: 80 Euro,wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Anmeldeschluss: Freitag, 26. Februar. Referentin: Dr. Marlene Groitl, Gesundheitssporttrainerin.
Donnerstag, 4. März: 9 bis 10 Uhr "Gesunde Kommunikation - In der Familie sich besser verstehen und wertschätzen". Referentin: Barbara Berger, Mediatorin/Juristin, BBV-Hauptgeschäftsstelle Regensburg; 19.30 bis 20.30 Uhr "Ein Ehemann ist keine Altersvorsorge". Referent: Josef Ram, BBV-Service.
Freitag, 5. März, 19.30 Uhr: Online-Landfrauenstammtisch mit Kreisbäuerin Brigitte Trummer als Referentin.
Die Registrierung und Anmeldung ist jeweils unter www.bildung-beratung-bayern.de möglich, der Zugangs-Link kommt zeitnah per E-Mail. Alternativ kann der Link auch bei der BBV-Geschäftsstelle Amberg (09621/4 94 80, amberg[at]bayerischerbauernverband[dot]de) angefordert werden. Veranstalter ist das BBV-Bildungswerk im Bezirk Oberpfalz, Geschäftsstelle Amberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.