Einen hohen Stellenwert besitze, wie es in einer Pressemitteilung des Marienheims heißt, neben der pflegerischen auch die soziale Betreuung der Senioren, die derzeit aus Sicherheitsgründen keine Besuche von ihren Angehörigen empfangen dürfen.
Eier färben gehört alljährlich zum Programm in den Tagen vor Ostern. Um der momentanen Situation gerecht zu werden, hmussten die Aktionen entsprechend umgestaltet werden. Kamen früher die Bewohner des ganzen Hauses zusammen, trafen sie sich dieses Mal in Kleingruppen. Insgesamt färbten die Senioren innerhalb ihrer Wohnbereiche rund 250 Eier, nachdem sie in der vergangenen Woche über 100 Palmbuschen gebunden hatten. Mit dem Erhalt solcher Bräuche werden bei den Bewohnern Erinnerungen an früher geweckt und die Fingerfertigkeit bleibt erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.