Amberg
20.06.2023 - 15:05 Uhr

Patenbitten: Feuerwehren Kastl und Pfaffenhofen vor dem Jubliäum

Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Stefan Braun (5. und 6. von links) übernehmen die Schirmherrschaft für das Fest zum Jubiläum der Feuerwehren aus Pfaffenhofen und Kastl. Bild: Christine Hollederer/exb
Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Stefan Braun (5. und 6. von links) übernehmen die Schirmherrschaft für das Fest zum Jubiläum der Feuerwehren aus Pfaffenhofen und Kastl.

Zwei Wehren, ein Fest: Gleich im Doppelpack marschierten die Vorstände und Kommandanten der Feuerwehren Kastl und Pfaffenhofen auf, um beim Landrat ihre Bitte vorzutragen, vermerkt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung. Die Feuerwehren Kastl (150 Jahre) und Pfaffenhofen (100 Jahre) feiern vom 28. bis 30 Juli gemeinsam ihre Jubiläen. Dafür trafen sich die beiden Wehren schon im Juli 2022 zu ersten Gesprächen, um die Möglichkeiten einer gemeinsamen Veranstaltung auszuloten.

Schnell war man sich einig über die Größe, Art und den Termin der Feier, erklärten sie Landrat Richard Reisinger rückblickend beim Besuch. Bei der dreitägigen Veranstaltung mit vielen Highlights sowie einem Festzug mit musikalischer Unterstützung am Sonntag wird auf dem Kastler Festplatz ein Zelt aufgestellt. Hierzu werden über 80 Vereine der umliegenden Gemeinden geladen. Bereichert wird das Jubiläum mit insgesamt 13 Festdamen aus Kastl und Pfaffenhofen.

Also erschienen nun im Landratsamt beide Abordnungen, um Landrat Richard Reisinger und Kastls Bürgermeister Stefan Braun zu bitten, die Schirmherrschaft zu übernehmen; zwei Feuerwehren, zwei Schirmherren, ein Fest. In Reimform trug die gemischte Abordnung ihren Wunsch vor, denn: „Die Feuerwehr, ein Bollwerk voller Mut, schützt unsere Heimat vor Feuer und Glut.“ Das Knien auf dem Holzscheitl ließ man aber weg und reichte den beiden Politikern lieber die Hand. „Wir nehmen mit Freuden an und fühlen uns beide sehr geehrt“, erklärten laut Pressemitteilung Richard Reisinger und Stefan Braun übereinstimmend. Die Kastler und Pfaffenhofener Wehrleute hörten es mit Freude und kehrten zufrieden zu ihren Festvorbereitungen zurück – jetzt ja wohlbeschirmt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.