Amberg
13.07.2022 - 10:52 Uhr

Patrick Fröhlich bleibt Vorsitzender des CSU-Bundeswahlkreises Amberg-Sulzbach-Neumarkt

Patrick Fröhlich (Dritter von rechts) heißt der alte und neue Vorsitzende des CSU-Bundeswahlkreises. Landtagsabgeordneter Harald Schwartz (von links), Kassenprüferin Heidi Frank, Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl, Finanzminister Albert Füracker, Bezirksrätin Heidi Rackl und FU-Bezirksvorsitzende Barbara Gerl gratulierten. Bild: paf
Patrick Fröhlich (Dritter von rechts) heißt der alte und neue Vorsitzende des CSU-Bundeswahlkreises. Landtagsabgeordneter Harald Schwartz (von links), Kassenprüferin Heidi Frank, Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl, Finanzminister Albert Füracker, Bezirksrätin Heidi Rackl und FU-Bezirksvorsitzende Barbara Gerl gratulierten.

Patrick Fröhlich heißt der alte und neue Vorsitzende des CSU-Bundeswahlkreises Amberg-Sulzbach-Neumarkt. Der 40-jährige Sulzbach-Rosenberger wurde einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite werden weiterhin Heidi Rackl als seine Stellvertreterin, Daniel Müller als Geschäftsführer und Maria Reindl als Schatzmeisterin stehen. Auch bei den Kassenprüferinnen gab es keine Veränderung. Diese Tätigkeit übernehmen weiterhin Barbara Gerl und Heidi Frank.

„Ich freue mich über das große Vertrauen und darüber, dass ich weitere zwei Jahre den Vorsitz des Bundeswahlkreises übernehmen darf“, so Fröhlich. Zu einer der wichtigsten Aufgaben zählte der wiedergewählte Vorsitzende die Organisation der internen Parteiwahlen und das Zugehen auf die Menschen. „Treffen am PC sind zwar in Ordnung und tun ihren Zweck, ersetzen aber nicht das persönliche Gespräch – weder innerhalb der Partei noch mit den Bürgerinnen und Bürgern", so Fröhlich. "Daher bin ich froh, dass wir nun wieder in unsere Ortsverbände gehen können und vor allem auch die Bürger bei Festen und Veranstaltungen treffen, mit ihnen ins Gespräch kommen und ihre Anliegen und Sorgen aufnehmen können.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.