Amberg
27.04.2021 - 11:35 Uhr

Paulina Strebel steht bei Jugend musiziert im Bundesfinale

Paulina Strebel ist eine ganz besondere junge Frau. Ihre Liebe zur Musik hat sie trotz Abiturstress und Corona-Widrigkeiten mit einem tollen Erfolg gekrönt. Sie gewann bei Jugend musiziert in der Wertung „Fagott Solo“ den ersten Preis.

Paulina Strebel (Q12) gewann im Landeswettbewerb Jugend musiziert in der Wertung „Fagott Solo“ den ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten. Bild: Michael Sommer/exb
Paulina Strebel (Q12) gewann im Landeswettbewerb Jugend musiziert in der Wertung „Fagott Solo“ den ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten.

Dass man am Gregor-Mendel-Gymnasium Abiturvorbereitung und die Liebe zur Musik auch unter den gegenwärtigen Bedingungen unter einen Hut bringen kann, hat Paulina Strebel (Q12) gerade eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Sie gewann bei dem Wettbewerb Jugend musiziert auf Landesebene in der Wertung „Fagott Solo“ den ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten.

Die Umstände waren in diesem Jahr aufgrund der Pandemie mehr als ungewöhnlich, heißt es in einer Pressemeldung der Schule. So mussten die jungen Teilnehmer ihre Beiträge als Videobeitrag einreichen, der dann von der Jury bewertet wurde. Die Schülerin, die seit 2018 an der Hochschule für Musik Nürnberg im Rahmen der Hochbegabtenförderung als Jungstudentin eingeschrieben ist, wird dort von Prof. Niko Maler unterrichtet, der sie auch auf den Wettbewerb vorbereitete. Das Wettbewerbsprogramm beinhaltete eine barocke Sonate von Georg Philipp Telemann, ein klassisches Konzert von Carl Maria von Weber sowie ein zeitgenössisches Stück von Heinz Holliger. Mit dem ersten Preis qualifizierte sich die GMG-Schülerin für die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Dieser kann nicht wie geplant in Bremen stattfinden, sondern wird ebenfalls onlinebasiert und auf Distanz organisiert werden, heißt es. „Wenn auch der Rahmen ungewöhnlich war“, so Paulina, „war es dennoch eine interessante Erfahrung, und es hat viel Spaß gemacht.“ Natürlich spielt die Musik auch im Abitur eine entscheidende Rolle für die Schülerin: In wenigen Wochen wird sich Paulina den Prüfungsanforderungen mit dem Schwerpunkt Musik stellen.

Die Schulgemeinschaft des GMG drückt ihr für den Bundeswettbewerb beriets jetzt schon besonders die Daumen, heißt es von der Schule abschließend.

Sulzbach-Rosenberg26.01.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.