(roa) Nicht alle Studenten konnten sich uneingeschränkt in den großen Feier-Reigen stürzen. Das Campus-Fest in Amberg organisieren vornehmlich die jungen Leute selbst unter der Leitung von Laboringenieur Florian Haupt. Auf bis zu 6000 Besucher waren die Veranstalter vorbereitet. Vom Bierbänke stapeln bis zur Einstellung des Bühnensounds gab es einiges für den Abend im Vorfeld zu erledigen. Sogar die Musiker stammen teilweise aus den Reihen der Studierenden selbst. "Genau das ist angewandte Wissenschaft", kommentierte Professor Maximilian Kock im Hochschulmagazin "1,2,3 Campus", einer Sendung die von Studenten in Eigenregie produziert wird. Je später der Abend umso voller wurde es auf dem Gelände der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Kaserne. Für Stimmung sorgten auf der Bühne Exception, eine Rockcover-Schülerband des Kepler-Gymnasiums in Weiden. Anschließend schmetterten Irgendsone Punk-Bänd ihre Songs, bevor Mad Company die Bühne enterten. Die fünf Musiker aus der Oberpfalz haben sich dem Genre Beat und Rock verschrieben. Headliner des Abends war die Combo Radspitz, fünf Franken, die den Song "Der Isländer" im Gepäck hatten.
Wer? Was? Wo?
50 Bands auf 17 Bühnen an zwei Tagen: Wenn die Altstadt bebt und zittert, kann man leicht den Überblick verlieren. Wir haben das Programm zum Mitnehmen auf den Seiten 37 und 38 oder im Pdf-Format zum Ausdrucken unter www.onetz.de.
Hier geht's zum Bericht über den Tag der offenen Tür an der OTH.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.