Unter der Leitung von Dekanin Ulrike Dittmar und Pfarrer Bernd Schindler wurde Pfarrer Johannes Amberg am Sonntag, 15. September, in sein neues Amt eingeführt. Nach zwei Jahren Elternzeit kehrt er laut Angaben der Gemeinde somit in den Pfarrberuf zurück. Seit Anfang September übernimmt er Arbeitsbereiche, die zuvor Pfarrerin Theresa Amberg verantwortet hatte.
Johannes Amberg studierte in Erlangen, Tübingen und Durham, North Carolina. Sein Vikariat verbrachte er in Schwandorf. Die Probedienststelle führte ihn in die Junge Kirche Lux nach Nürnberg. Seine theologische Persönlichkeit beschrieb Pfarrer Amberg in seinen Antrittsworten mit den beiden Stichworten "loyal" und "radical". Die Begriffe stammen aus der "fresh expression of Church"-Bewegung, die ihren Ursprung in England hat.
"Exot" in seiner Altersgruppe
Tief loyal fühle er sich seiner evangelischen Kirche und der Botschaft des Glaubens an den christlichen Gott gegenüber. Mit Leidenschaft trage er den Talar, mit Liebe singe er traditionelle Gesänge wie den Introitus. Doch damit sei er schlicht ein "Exot" in der Altersgruppe unter 40. Daher sei er gerne bereit und freue sich darauf, auch "radical" über neue Formen von Gottesdienst und Gemeinde nachzudenken, um die frohe Botschaft des christlichen Gottes wieder zugänglich zu machen.
Für ihre Arbeit in Stellenteilung erhielten Theresa und Johannes Amberg den Segen Gottes. Dekanin Dittmar ermutigte in ihrer Predigt das Ehepaar Amberg und die Gemeinde den neuen Alltag im Vertrauen auf Gottes Hilfe zu gehen. In all dem Neuen sei es wichtig, auch die Freude über Gott nicht aus den Augen zu verlieren. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Kerstin Schatz an der Orgel und Amelie Hofmann an der Querflöte. Ein Sektempfang rundete die Veranstaltung ab.
Am Sonntag zweimal im Einsatz
Wer Pfarrer Johannes Amberg nun selbst einmal kennenlernen und predigen hören möchte, bekommt dazu die Gelegenheit am kommenden Sonntag. Am 22. September um 9.30 Uhr hält er den Gottesdienst in der Paulanerkirche in Amberg und um 11 Uhr in der St.-Vitus-Kirche in Ursensollen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.