Die Pandemie macht den Pflegekräften zu schaffen. Sie sind erschöpft und am Limit. Trotzdem denken sie an andere – und haben den Wunschbaum des Ernst-Naegelsbach-Hauses ordentlich geplündert. Zu wahren Engeln sind die Pflegekräfte des Klinikums St. Marien geworden. Gerade in diesen Zeiten wollten Madita Vosburg und Adrian Eickmeyer anderen etwas Gutes tun, besonders Kinder liegen ihnen laut einer Pressemitteilung aus dem Klinikum am Herzen.
Und so stießen sie auf die Wunschbäume des Ernst-Naegelsbach-Hauses in Sulzbach-Rosenberg. Das Kinderheim hatte zusammen mit dem Wirtschafts- und Kulturforum in Sulzbach-Rosenberg, Pro Su-Ro, Weihnachtsbäume aufgestellt und diese mit Sternen geschmückt. Auf den Sternen hatten zuvor alle Kinder des Hauses ihre Wünsche geschrieben. Dort standen ganz einfache Dinge wie Buntstifte, Fön oder Thermoskanne.
Die beiden Pflegekräfte von St. Marien setzten sich zum Ziel, zusammen mit den Stationen des Klinikums möglichst viele Wünsche der Kinder erfüllen zu können. Die einzelnen Stationen waren von der Idee begeistert und holten sich Sterne bei Madita Vosburg und Adrian Eickmeyer ab. Und auch die Klinikumsleitung leistete einen Beitrag: Vorstand Manfred Wendl unterstützte die Aktion mit je 20 Euro pro Station, Pflegedirektorin Kerstin Wittmann gab schön gestaltete Weihnachtskarten in Druck.
Die vielen bunten Päckchen mit den hübschen Karten haben Vosburg und Eickmeyer nun an Stefan Reither vom Ernst-Naegelsbach-Haus überreicht, worüber sich dieser sehr freute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.