Amberg
22.09.2023 - 15:00 Uhr

Regioplus-Challenge startet in Amberg und Amberg-Sulzbach

Start der Regioplus-Challenge am Amberger Marktplatz mit (von links) Oberbürgermeister Michael Cerny, Heike von Eyb (Koordination für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Amberg) und Annika Reich (Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg). Bild: Michael Golinski/exb
Start der Regioplus-Challenge am Amberger Marktplatz mit (von links) Oberbürgermeister Michael Cerny, Heike von Eyb (Koordination für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Amberg) und Annika Reich (Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg).

Vom 25. September bis 1. Oktober 2023 findet die Regioplus-Challenge statt. Die Organisatoren, darunter die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, das städtische Klimaschutzmanagement und die Koordination für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Amberg, rufen Bürger dazu auf, eine Woche lang ausschließlich bio-regionale, saisonale und faire Lebensmittel aus einem Umkreis von maximal 50 Kilometern zu genießen. In einer Pressemeldung dazu heißt es: "Die Regioplus-Challenge ist eine großartige Gelegenheit, die eigene Ernährungsgewohnheiten zu überdenken, die lokale Landwirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten." Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es auf der Homepage https://regiopluschallenge.com.

Die diesjährige Regioplus-Challenge wurde mit einem Informationsstand auf dem Amberger Marktplatz gestartet. Hier konnten die Interessierte nicht nur wertvolle Informationen über nachhaltige Ernährung sammeln, sondern auch tolle Rezeptkarten mit bio-regionalen, saisonalen und fairen Zutaten entdecken. Eine besondere Sache war das Glücksrad, an dem die eigenen Kenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit auf die Probe gestellt werden konnten. Mit etwas Glück hatten die Teilnehmer die Chance, eine Kochbox gefüllt mit regionalen Bio-Zutaten zu gewinnen.

Die Organisatoren sind außerdem auf der Suche nach neuen Rezepten, die den Kriterien der Challenge entsprechen. Bis zum 1. Oktober besteht die Möglichkeit, Lieblingsrezepte bei der Öko-Modellregion unter oekomodellregion[at]lpv-amberg-sulzbach[dot]de einzureichen. Unter den Einsendungen werden drei Gewinner ausgelost, die als Belohnung für ihre kreativen Beiträge zur nachhaltigen Ernährung jeweils einen regionalen Gutscheinkorb erhalten werden, heißt es.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.