Die Krippenfreunde Amberg trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Reinhard Heldmann wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt und wird weiter die Geschicke des Vereins leiten. In einem Kurzbericht ging er auf die Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Heldmann bedankte sich bei den Mitgliedern für die regelmäßige Teilnahme bei Vereinstreffen und lobte die fleißigen Helfer bei Arbeiten am Heim oder auch bei den Krippenbaukursen. Die Krippenfreunde Amberg ehrten auch langjährige und verdiente Vereinsmitglieder. Für 40 Jahre Vereinstreue wurde Helga Stief und in Abwesenheit Franz Rogenhofer gewürdigt, für 50 Jahre Martin Ertl und für 70 Jahre Kurt Köstler, Michael Prem und Albert Regler. Heuer stand bei den Krippenfreunden Amberg die turnusmäßige Neuwahl des Vorstands an. Vorsitzender Reinhard Heldmann und sein Stellvertreter Rudolf Braun sowie Kassier Ronny Hog wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurde Harald Reitmeier wiedergewählt, neu bekleiden Otto Weber und Peter Hofmann das Amt des Beisitzers. Als Kassenprüfer fungieren neu Irmi Gimpl und Philipp Wondra. Zur anschließenden Diskussion kamen Themen wie fehlender Nachwuchs, Ausgaben des Vereins und Werbung für Krippenbaukurse zur Sprache. Hauptthema aber war die kommende 100-Jahr-Feier der Krippenfreunde im Jahr 2024 im Herbst in Kombination mit der Tagung des Verbands Bayerischer Krippenfreunde. „Die aufwendige Vorbereitung für die Großveranstaltung muss jetzt schon angegangen werden“, bemerkte Reinhard Heldmann.
Amberg
16.02.2023 - 13:26 Uhr
Reinhard Heldmann weiter an Spitze der Amberger Krippenfreunde
von Adele Schütz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.