Amberg
18.01.2024 - 14:02 Uhr

Die Rocky Horror Picture Show kommt ins Amberger Ringtheater

It's just a jump to the left ... Ein echter Kultfilm wird zum Faschingsendspurt im Amberger Ringtheater gezeigt. Aufzug für die Rocky Horror Picture Show mit ihren schrillen Kostümen und Darstellern ist am 7. Februar.

In bunten Kostümen, aber auch in normaler Alltagskleidung gemeinsam mit Frank N. Furter, Riff Raff und dem gestrandeten Pärchen Brad und Janet in den Faschingsendspurt zu starten, dazu lädt der Soroptimist-Club Amberg-Sulzbach auch in diesem Jahr ins Ringtheater ein. Bild: Heidi Heckmann
In bunten Kostümen, aber auch in normaler Alltagskleidung gemeinsam mit Frank N. Furter, Riff Raff und dem gestrandeten Pärchen Brad und Janet in den Faschingsendspurt zu starten, dazu lädt der Soroptimist-Club Amberg-Sulzbach auch in diesem Jahr ins Ringtheater ein.

Rechtzeitig zum Endspurt der diesjährigen „tollen Tage“ lädt der Club Amberg-Sulzbach von Soroptimist International (SI) erneut dazu ein, sich mit Dr. Frank N. Furter, Brad Majors, Janet Weiss, Riff Raff und den anderen Vertretern dieser bunten Truppe einen schaurig-schönen Abend zu machen. Am Mittwoch, 7. Februar 2024 – und damit einen Tag vor der Hexennacht – wird auch in diesem Jahr der Kultfilm „The Rocky Horror Picture Show“ um 19 Uhr im Amberger Ringtheater gezeigt. Der Erlös des Events kommt einem Frauenprojekt der Soroptimistinnen zugute. Der Eintrittspreis beträgt inklusive „Mitmachtüte“ neun Euro.

Reservierungen können auf der Homepage des SI-Clubs unter https://clubambergsulzbach.soroptimist.de vorgenommen werden, die Tickets stehen am Veranstaltungsabend ab 18 Uhr an der Abendkasse zum Verkauf. Am Kinoabend selbst sind bunte Kostümierungen erwünscht, aber natürlich nicht Pflicht. Bei der „Rocky Horror Picture Show“ handelt es sich um eine Kinofassung des Musicals The Rocky Horror Show von Richard O’Brien aus dem Jahr 1975. Der Film kam nach seiner Premiere in London im Jahr 1977 nach Deutschland und wird bis heute regelmäßig in etlichen Programmkinos gezeigt. In Amberg war der Streifen bereits im letzten Jahr im Ringtheater zu sehen und wird aufgrund der großen Resonanz in diesem Jahr wiederholt. Neu ist in diesem Jahr, dass es nach der Vorführung eine kleine Aftershowparty geben wird, damit die Besucherinnen und Besucher nicht gleich nach Hause gehen müssen, sondern weiterfeiern können.

Bei den Soroptimistinnen Amberg-Sulzbach handelt es sich um einen Regionalclub von Soroptimist International, das sich als eines der weltweit größten Netzwerke berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement versteht. SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral und vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um sich weltweit für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen einzusetzen und zu einer besseren Verständigung beizutragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.