Amberg
08.09.2025 - 13:20 Uhr

Rolf Fütterer zeigt „HAIlife!“ in Amberg: Vernissage am 18. September

Die Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg präsentiert die Einzelausstellung „HAIlife!“ von Rolf Fütterer. Die Vernissage findet am 18. September statt.

Die Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg präsentiert ab Donnerstag, 18. September, die Einzelausstellung „HAIlife!“ des Künstlers Rolf Fütterer. Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr und ist öffentlich zugänglich. Fütterer, geboren 1939 in Nürnberg, ist bekannt für seine Arbeiten in Malerei, Grafik, Objekt- und Videokunst. Er studierte an den Kunstakademien in Nürnberg und München auf Lehramt und war bis 2001 als Kunsterzieher tätig. Sein Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg war Fritz Griebel, der gerade in einer Einzelausstellung im Stadtmuseum zu sehen ist. In der Ausstellung präsentiert Fütterer unter anderem computergenerierte Malerei auf Lastwagenplanen und Aludibondplatten.

Vielseitiger Künstler

Rolf Fütterer hat in seinem rund 65-jährigen Kunstschaffen zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland realisiert, heißt es in einer Ankündigung der Ausstellung vom Stadtmuseum. Seine Werke waren unter anderem in München, New York und Prag zu sehen. Für seine Filme komponiert er regelmäßig selbst und spielt mehrere Musikinstrumente. Im Bereich Film liegen seine Schwerpunkte bei Dokumentationen, Musik-, Experimental- und Spielfilmen wie auch Computeranimationen. Fütterer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Stadtsiegel Ansbach und den Kulturpreis Ansbach.

Öffnungszeiten und Kontakt

Die Stadtgalerie ist dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind unter www.stadtmuseum-amberg.de und per Telefon unter 09621/101284 erhältlich.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Stadtmuseums Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.