Der noch junge Serviceclub Round Table 235 Amberg-Sulzbach wurde bei einer europaweiten Online-Konferenz offiziell zum „Tisch des Jahres 2020/21“ der CEE-Region (Zentral- und Osteuropa) ernannt. Vor den Amberg-Sulzbacher Tablern hatten in den letzten zwanzig Jahren nur zwei andere deutsche Tische diese Auszeichnung erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung.
In seiner Laudatio hob CEE-Regional-Chairman John Clark vom Round Table 143 Dartford/London die besonderen Leistungen des Oberpfälzer Tisches hervor. Die Mitglieder aus Amberg-Sulzbach würden als Vorbild für alle Tabler dienen. Zahlreiche Glückwünsche brachten dies zum Ausdruck.
Mit seinen ehrenamtlichen Service- und Spendenprojekten leiste der Amberg-Sulzbacher Round Table einen erheblichen Beitrag in der Region – und sogar noch über die Landesgrenzen hinaus. Ergriffen von den unmenschlichen Zuständen im Flüchtlingscamp Moria, engagierten sich die Tabler zum Beispiel im letzten Jahr eindrucksvoll für Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos. Innerhalb von 72 Stunden seien mit einem Aufruf in der lokalen Presse sowie im deutschlandweiten Round-Table-Netzwerk Spenden in Höhe von 40 000 Euro gesammelt worden.
Drei Tabler reisten direkt in das Gebiet, um vor Ort zu helfen. Dabei kooperierten sie mit verschiedenen Partnerorganisationen und Kontaktpersonen im Krisengebiet. Sie verteilten Hilfsgüter, wie Lebensmittel, Spielsachen und Kleidung, insbesondere an Bedürftige mit Behinderung und Krankheit, und unterstützen medizinische Einsätze. Ein nächster Einsatz sei bereits in Planung und stünde unmittelbar bevor.
Bei der Auszeichnung wurde außerdem auch die Modernität des Tisches hervorgehoben. Bereits zum zweiten Mal wurde er innerhalb von nur drei Jahren mit dem Social-Media-Award von Round Table Deutschland geehrt. Durch die starke Präsenz in den sozialen Netzwerken könnten vor allem auch junge Menschen über die Projekte des Round Table informiert werden. Dies könne wiederum als Motivation und Inspiration für eigene soziale Aktivitäten dienen.
Nun erreichte den Tisch auf dem Postweg auch die offizielle Urkunde aus England. Da eine gemeinsame Feier aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich war, wurde jedem Tischmitglied ein Exemplar der Urkunde zugesandt, so dass jeder seinen persönlichen Anteil am Erfolg feiern konnte.
Der Round Table 235 Amberg-Sulzbach
- Gegründet vor drei Jahren zählt der Round Table 235 Amberg-Sulzbach zu den jüngsten Tischen Deutschlands.
- Organisiert hat er zum Beispiel das Watersplash-Event, das Amberger Gastronomiequartett und eine Online-Bierverkostung für den guten Zweck.
- Mit den Erlösen werden unterschiedliche Projekte und Einrichtungen unterstützt, wie Amberger Tafel, Kinderschutzbund, Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder, Donum Vitae und Ernst-Nägelsbach-Haus in Sulzbach-Rosenberg.
- Jährlich sammelt der RT 235 Weihnachtspäckchen, Mitglieder bringen diese persönlich zu bedürftigen Kindern nach Osteuropa.
- Seit zwei Jahren unterstützen die Amberg-Sulzbach Tabler ein Projekt für die Verbesserung der Schulbildung von Waisenkindern in Arusha in Tansania.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.