Noch in dieser Woche beginnen die Arbeiten zum Rückbau des Teichs im Stadtgraben bei der Fronfeste. Das teilt Thomas Graml von der Pressestelle der Stadt Amberg mit. In dem Schreiben aus dem Rathaus heißt es auch, dass diese Maßnahme „aus Tierschutzgründen dringend erforderlich“ sei und „unabhängig von der späteren Nutzung des Bereichs“ folge.
Ein Bautrupp des städtischen Betriebshofs wird demnach einen Teil des Schilfs entfernen und etwa ein Drittel des Teichs ausbaggern. Diese Arbeiten dienen laut Graml dazu, die im Gewässer lebenden Fische zu entnehmen. Voraussichtlich wird hierfür am Montag, 9. Dezember, das Wasser abgelassen, um die Fische abzufischen.
Hintergrund der Maßnahmen sind Probleme, die auch Überlegungen zur Neugestaltung des Areals an der Vils ausgelöst haben. Die Teichfolie ist beschädigt und undicht, wodurch große Mengen an Frischwasser zugeführt werden mussten. Die Leitung, die den Teich mit Wasser versorgt, ist laut Angaben der Stadt jedoch nicht frostsicher und könnte bei Minusgraden Schaden nehmen. Ohne eine ausreichende Wasserzufuhr bestünde die Gefahr, dass der Teich zufriere und die Fische nicht überleben.
Ein schnelles Handeln sei daher aus Gründen des Tierschutzes unumgänglich. Und: Auch Tierschützer haben laut Graml auf die prekäre Lage hingewiesen und den Schutz der Fische gefordert. Angesichts der aktuellen Wetterbedingungen sei ein Aufschub nicht möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.