Amberg
10.10.2025 - 16:46 Uhr

Sammlung für Kriegsgräber startet in Amberg

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet auf dem Amberger Marktplatz die Sammelaktion 2025. Er bekommt prominente Unterstützer.

Auf dem Amberger Marktplatz hat die diesjährige Sammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. begonnen. Mit dabei waren unter anderem Ambergs Dritter Bürgermeister Franz Badura (Dritter von rechts) und Landrat Richard Reisinger (rechts). Bild: Thomas Graml, Stadt Amberg
Auf dem Amberger Marktplatz hat die diesjährige Sammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. begonnen. Mit dabei waren unter anderem Ambergs Dritter Bürgermeister Franz Badura (Dritter von rechts) und Landrat Richard Reisinger (rechts).

Am Freitagvormittag begann auf dem Amberger Marktplatz die diesjährige Sammelaktion zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Unterstützt wurde die Aktion von hochrangigen Vertretern der Bundeswehr, darunter Oberstleutnant René Urbach und Oberregierungsrat Reinhard Schober. Ambergs Dritter Bürgermeister Franz Badura und der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger waren ebenfalls vor Ort, um Spenden für die Kriegsgräber zu akquirieren. Zugleich wiesen sie in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Arbeitsbereiche und Aktivitäten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge hin. Die Haus- und Straßensammlung läuft einer Pressemitteilung zufolge bis zum 3. November. Der Erlös wird für Soldatenfriedhöfe und Kriegsgräberstätten verwendet, um die sich der Volksbund seit über 90 Jahren kümmert.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.