Dieses Ambiente wählen normalerweise Hochzeits-Paare in Amberg als Hintergrund für ihre Hochzeitsbilder. Aus der Hand von Obermeister Richard Siegler erhielten fünf Männer und eine Frau im Rosengarten des Landratsamtes in Amberg ihre Gesellenbriefe, dazu ihre Zeugnisse und Gutscheine.
Leistungen würdigen
"Wir wollen mit dieser Lehrabschlussfeier eure Leistung würdigen und verzichteten deshalb auf eine Zusendung des Gesellenbriefs per Post", erklärte Siegler. Drei Jahre Lernzeit lägen nun hinter den Absolventen, die damit den ersten Schritt ihrer beruflichen Karriere hinter sich gebracht hätten.
Die Prüfungsbesten
"Hoffentlich bleibt ihr dem Schreiner-Handwerk erhalten", wünschte sich der Innungs-Obermeister angesichts des Fachkräfte-Mangels, besonders in den handwerklichen Berufen. Siegler dankte auch den Ausbildungsbetrieben für ihre Leistung in den vergangenen drei Jahren. Sechs Absolventen erhielten von Richard Siegler und seinen beiden Stellvertretern Werner Rösl und Hubert Fischer den Gesellenbrief. Jonas Gräml (Ausbildungsbetrieb Eichenseer/Fiederhof) und Thomas Allgeier (Schreinerei Fischer/Ensdorf) wurden als Prüfungsbeste ausgezeichnet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.