Rund 130 Kinos in ganz Bayern werden bei der Schul-Kino-Woche vom 4. bis zum 15. Juli zu Klassenzimmern. Der Bildungsausschussvorsitzende des Bayerischen Landtags, Tobias Gotthardt MdL hat das Cineplex in Amberg besucht, um sich vor Ort ein Bild von dessen Angebot an die Schulklassen zu machen, heißt es in einer Presseinfo. „Es ist etwas Besonderes, wenn man in die Augen der Kinder schaut, die vielleicht zum ersten Mal ins Kino gehen. Da ist schon so ein gewisser Glanz“, sagt Stephan Götz. Er ist der Theaterleiter des Cineplex Amberg.
„Ich bin überzeugt, dass sich Kinos bestens als kulturelle Lernorte eignen“, sagt der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Kultus, Tobias Gotthardt (FW). Bereits jetzt haben sich mehr als 150.000 Schüler angemeldet, um an der Filmbildungswoche in Bayern teilzunehmen.„Seit Beginn 2015 hatten wir allein hier jedes Jahr mit Sicherheit mehr als 2000 Kinder bei uns zu Gast“, wird Stephan Götz in dem Schreiben zitiert.
Ein Film im Cineplex ist „Das Schönste Mädchen der Welt“. Das ist auf dem Papier eine Teenie-Komödie. Die Hauptfigur versucht die neue Schülerin zu beeindrucken – schämt sich aber seiner großen Nase. Also schickt er einen Stellvertreter vor. Ernster und ganz nah an der Lebenswirklichkeit der Schüler ist der Film „The Cleaners“. Die Doku enthüllt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila.
„Das sind nur zwei der Filme, die wir heuer im Angebot haben. Ziel bei der Auswahl ist immer, dass die Schüler die Möglichkeit haben, ihre Lehren daraus zu ziehen“, sagt Götz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.