Das Motto des Balls des Fördervereins Dr.-Johanna-Decker-Schulen Amberg lockte auch dieses Jahr wieder viele Tanzbegeisterte in den Gerhardinger-Saal der DJDS. Michael Luig, Vorsitzender des Fördervereins, eröffnete den Tanzball und begrüßte rund 60 Gäste aus dem Raum Amberg und aus Franken. In seiner Rede betonte Michael Luig die Wichtigkeit des Balls und die daraus resultierenden Spenden für die Vereinsarbeit des Fördervereins. Es folgten viereinhalb Stunden Tanzmusik, unter anderem mit einer Musikeinlage live gesungen von Klaus Rückert im Duett mit Natalie Sporrer. Georg Luft, ehemaliger Schriftführer des Fördervereins, überraschte mit argentinischem Tango auf dem Akkordeon, heißt es in einer Presse-Info des Fördervereins. Die Abiturientinnen der Q12 sorgten sich um Getränke für die Gäste und boten neben Bier und Wein auch verschiedene Cocktails an der Bar an. Zur Tradition des Balls gehört mittlerweile auch ein Gemeinschaftstanz. Elternbeirätin und Tanzlehrerin Kathrin Fischer hatte dazu eine Quadrille à la cour ausgesucht. Schon nach wenigen Minuten fühlten sich tanzbegeisterten Paare in die Zeit Napoleons zurückversetzt. Zu dieser Quadrille passte dann auch der Snack zur späten Stunde. Mit verschiedenen Sorten Quiche konnte sich die Tänzer für den Endspurt stärken. Die Quiche wurde durch eifrige Helferinnen der Schulküche unter der Leitung von Clarissa Hirmer-Schröder zubereitet.
Amberg
22.10.2023 - 12:17 Uhr
Schwarz-Weiß-Ball des DJDS-Fördervereins Amberg ein großer Erfolg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.