Senioren-Servicehaus mit 53 Wohnungen in Amberg eröffnet

Amberg
22.07.2022 - 16:03 Uhr

Die Glaskathedrale von Bauhaus-Gründer Walter Gropius in Amberg einen neuen Nachbarn bekommen: ein Senioren-Servicehaus. In 53 Appartements sollen künftig Menschen wohnen, die Hilfe im Haus in Anspruch nehmen können, wann sie wollen.

Nach fast zweijähriger Bauzeit eröffnete am Freitag ein neues Mietshaus in der Breslauer Straße 2 in Amberg. Es ist dort, wo einst der für das Gesicht des Bergsteigs prägende Rundbau stand. Das besondere daran: Der Komplex versteht sich als "Sevicehaus" für Senioren und wird auch so genannt. Wer dort einzieht, kann Zusatzleistungen nach Bedarf buchen: Hilfe im Haushalt, Pflege oder auch einen Menüservice. 53 Appartements mit einem, zwei oder drei Zimmern von 35 bis über 100 Quadratmeter Größe warten dort auf potenzielle Mieter. Rund 15 Wohnungen sind schon fest vergeben und mittlerweile auch bezogen. Gebaut wurde der Komplex am Bergsteig von der Firma Sozialteam aus Regensburg, die nach eigenen Angaben in Sachsen und Bayern Einrichtungen und Dienste für über 1700 pflegebedürftige Personen sowie psychisch kranke und suchtkranke Menschen betreibt. Geschäftsführer Christian Weiß stellte am Freitag das Senioren-Servicehaus bei einem Festakt in der Einrichtung vor: "Unsere Mieter leben in vier Geschossen auf knapp 4000 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche mit großem Treffpunkt im Erdgeschoss und Clubräumen in den Obergeschossen." Menschen, die sich im Senioren-Servicehaus einmieten, haben rund um die Uhr die Möglichkeit, Hilfe im Notfall in Anspruch zu nehmen. Mitarbeiter des Sozialteams sind immer vor Ort. Das gehört zum Service, der in der Miete mit inbegriffen ist. Diese kostet beispielsweise für ein Ein-Zimmer-Appartement inklusive Nebenkosten deshalb rund 900 Euro. Hinzu kann man einzelne Serviceleistungen buchen.

"Unser Ziel war, auch wenn man alle Leistungen in Anspruch nimmt, immer noch günstiger zu sein, als die vollstationäre Pflege", verspricht Sozialteam-Prokurist Andreas Neugirg. Rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen an der Breslauer Straße 24 Stunden für das Rundum-Sorglos-Paket für Menschen, die im Alltag Unterstützung brauchen. "Wenn man spontan Hilfe braucht, weil man beispielsweise gestürzt ist, kann man auch nur für einen bestimmten Zeitraum zusätzliche Leistungen buchen - wie bei einem Baukastensystem", erklärt Neugirg das Prinzip. Im Erdgeschoss sind der mobile Pflegedienst, die Tagespflege für 25 Gäste sowie die hauseigene Küche untergebracht - "wir beliefern bereits Kindergärten", so Neugirg. Oberbürgermeister Michael Cerny sah im Senioren-Servicehaus einen Gewinn für die Stadt Amberg. Einzelheiten zur Baumaßnahme stellte Hans-Jörg Tschan von der Domizilium Unternehmensgruppe als Bauherr vor. Quartiermanagerin und Pflegedienstleiterin Anna Günther übernahm die Führung durch die Räume. Dem Festakt schloss sich ein Tag der offenen Tür im Senioren-Servicehaus an. Für die Verpflegung sorgte die Jugendsparte des Inter Bergsteig.

Info:
  • Kosten: rund 15 Millionen Euro
  • Investor: Domizilium-Unternehmensgruppe aus Schongau
  • Träger: Sozialteam GmbH aus Regensburg
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.