Amberg
08.04.2019 - 16:57 Uhr

Senioren-Union mahnt weiter

Im Zwei-Jahres-Rhythmus wählt die CSU-Senioren-Union ihren Vorstand neu - diesmal geschah dies im Gasthaus Kopf in Altmannshof.

Die neue Führung der Senioren-Union (von links): Gotthard Färber, Brigitte Trummer, Eugen Eckert, Hans Kormann, Herbert Ernst, Werner Naundorf, Helmut Fischer, Dieter Beck, Herbert Demleitner Hans Fritzsche, Reinhold Birner, Klaus Wolkersdorfer, Hubert Siegert und Roswitha Hubmann. Bild: fhe
Die neue Führung der Senioren-Union (von links): Gotthard Färber, Brigitte Trummer, Eugen Eckert, Hans Kormann, Herbert Ernst, Werner Naundorf, Helmut Fischer, Dieter Beck, Herbert Demleitner Hans Fritzsche, Reinhold Birner, Klaus Wolkersdorfer, Hubert Siegert und Roswitha Hubmann.

Vorsitzender Helmut Fischer wies zunähst auf eine positive Mitgliederentwicklung hin. Von 85 (2017) sei die Senioren-Union Amberg-Sulzbach auf nunmehr 96 Mitglieder angewachsen.

Fischers Rückblick reichte von Vorstandssitzungen bis zu einer Halbtagsfahrt nach Bayreuth zum sanierten Markgräflichen Opernhaus. Schatzmeister Herbert Bauer präsentierte eine positive Bilanz. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm korrekte Arbeit. In seinem Schlusswort umriss Fischer die Anliegen der Senioren-Union: Nachlassen dürfe diese nicht, Anregungen zu geben, wenn es um die Vermeidung von Altersarmut durch gerechte Renten gehe - aber auch um die Verbesserung der Pflegeangebote. Auch in Hinblick auf diejenigen, die neu ins Rentenalter eintreten, müsse sie weiter mahnend auf die Politik einwirken.

Im Blickpunkt:

Der neue Vorstand

Vorsitzender: Helmut Fischer

Stellvertreter: Brigitte Trummer, Hans Kormann und Dieter Beck

Schatzmeister: Herbert Bauer

Schriftführer: Helmuth Wolf und Werner Naundorf

Weitere Vorstandsmitglieder: Reinhold Birner, Herbert Demleitner, Eugen Eckert, Hans Fritzsche, Roswitha Hubmann, Franz J. Richter, Klaus Wolkersdorfer. Kassenprüfer: Herbert Ernst und Günther Pichl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.