„Es freut mich, dass wir heuer 7,06 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Stimmkreis Amberg-Sulzbach erhalten“, sagt Landtagsabgeordneter Harald Schwartz (CSU). Sein Büro teilte am Dienstag die Fördersätze für Amberg und die Kommunen des Landkreises Amberg-Sulzbach mit.
Die größten Batzen - jeweils eine Million Euro - gibt es für den Neubau von Kindertageseinrichtungen in Amberg und Königstein. 800.000 Euro fließen in den Neubau der offenen Ganztagsschule an der Dreifaltigkeits-Grundschule in Amberg, 577.000 Euro sind für die Generalsanierung der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg vorgesehen. Hahnbach bekommt 500.000 Euro für die Ertüchtigung des Hallenbads. Daneben profitieren weitere Projekte in Amberg, Ebermannsdorf, Freihung, Freudenberg, Hirschbach, Kastl, Kümmersbruck und Sulzbach-Rosenberg.
Sanierung wird unterstützt
Die Bayerische Landesstiftung unterstützt dagegen Sanierungsmaßnahmen. Vier Projekte in der Region werden aus diesem Fördertopf mit 114.000 Euro unterstützt, hieß es in einer weiteren Pressemitteilung aus dem Büro des Abgeordneten. 34.000 Euro und 15.800 Euro fließen für die Sanierung von Gebäuden an private Antragssteller nach Amberg und Thansüß. Weitere 32.000 Euro sind für die Innensanierung der Katholischen Pfarrkirche St. Walburga in Lintach vorgesehen. Abschließend erhält die Stadt Auerbach für die Restaurierung und Erweiterung des „Weißen Turms“ 33.000 Euro.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.