Laut Dr. Roland Brey, dem Leiter des Gesundheitsamtes, gehen die insgesamt sieben neuen Covid-19-Erkrankungen auf einen einzigen Infektionsfall im Landkreis zurück. Dieser sei nicht im Umfeld einer Reihentestung (wie man sie rund um Schulen und Kindergärten unternimmt) getestet worden, sondern aufgrund von typischen Beschwerden.
Nach dem positiven Ergebnis habe das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen ermittelt. Deren Tests hätten sechs weitere Infektionen im familiären Umfeld der auslösenden Person ergeben. Die Wohnorte der Betroffenen liegen sowohl in Amberg als auch im Landkreis. Brey hält es für möglich, dass bei den Kontaktpersonen, deren erster Test negativ verlief, beim zweiten Test in einigen Tagen doch noch eine Infektion nachgewiesen wird.
In Familie verbreitet
Wenn ein Erkrankter sechs weitere Menschen ansteckt, möchte Brey noch nicht von einem „Super Spreader“ (Superverbreiter) sprechen. Im familiären Umfeld, in dem man länger ohne Schutz beisammen sei, könne so ein Wert schnell erreicht werden. Durch die Lockerungsmaßnahmen ergäben sich bei jeder einzelnen Infektion auch immer mehr Kontaktpersonen. So habe das Gesundheitsamt derzeit 150 Leute in Quarantäne zu betreuen.
Durch die neuen Fälle steigt die 7-Tage-Inzidenz in Amberg auf einen Wert von 9,53. Im Landkreis beträgt er 7,78. „Wir sind froh, dass wir bei der 7-Tage-Inzidenz noch im einstelligen Bereich liegen“, bemerkt Medizinaldirektor Brey zu diesen Zahlen.
Starker Anstieg in Neumarkt
Umliegende Landkreise haben hier schon höhere Werte. So kamen in Neumarkt am Donnerstag sechs weitere Fälle hinzu. Insgesamt 25 in den vergangenen sieben Tagen bedeuten hier eine Inzidenz von 18,72. Der Kreis Tirschenreuth kommt mit drei neuen Infektionen auf eine Inzidenz von 20,69. Während die anderen Oberpfälzer Landkreise keine auffälligen Zahlen vermelden, steigt im unmittelbar benachbarten Kreis Nürnberger Land durch sieben Neuinfektionen die Inzidenz auf 9,39.
In Amberg wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 111 Corona-Infektionen nachgewiesen, in Amberg-Sulzbach 528.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.