Der Siemens-Standort Amberg ist 2023 75 Jahre alt geworden. Dabei stand neben vielfältigen Aktionen für die Mitarbeitenden, wie unter anderem das rauschende Jubiläumsfest, insbesondere das soziale Engagement im Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein kleines Team organisierte verschiedene Aktivitäten, die den Bürgern Ambergs zugutekommen sollen, deren Mittel nur für das Nötigste reichen. Viele Siemens-Mitarbeitende haben sich daran beteiligt - hier ein kleiner Rückblick:
Den Anfang machten die "Siemens-Azubienchen". Der Honig der Bienen, die seit 2021 am Standort ausschwärmen, wurde schon im Februar an die Beschäftigten verkauft. Der Sommerhonig fand seine Abnehmer dann im Oktober. Im April gab es eine Osteraktion, bei der Mitarbeiter mit ihren Kindern Ostertüten mit süßen Überraschungen und Spielsachen gestalteten. Über 300 davon konnten die Organisatoren an die Kinder der Amberger Tafel-Kunden verteilen.
Zum Jahresende haben die Siemensianer für die "Sterne-Aktion" viele Sterne und Weihnachtsdeko gebastelt, gehäkelt, genäht, gesägt. Am 1. Dezember wurden sie am sozialen Stand des Amberger Weihnachtsmarktes gegen eine Spende zugunsten der Amberger Tafel verkauft.
Insgesamt konnten so über das gesamte Jahr 2023 Spendengelder in Höhe von 3055 Euro gesammelt und an den Vorsitzenden der Amberger Tafel, Bernhard Saurenbach, übergeben werden. Die Anzahl der Tafel-Kunden an den Ausgabetagen liegt mittlerweile bei 300 bis 400 Personen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.