Amberg
27.02.2025 - 14:50 Uhr

Siemens-Orchester musiziert am 30. März in Amberg für einen guten Zweck

Es wird wieder ein besonderes Erlebnis für Musikbegeisterte, wenn das 70-köpfige Siemens-Orchester am 30. März im Amberger Stadttheater gastiert. Mit dem Wohltätigkeitskonzert werden zwei gemeinnützige Organisationen unterstützt.

„Dramaturgisch ein ganz schönes Projekt, worauf wir uns sehr freuen“, schürt Ambergs Kulturreferent Fabian Kern schon mal die Vorfreude auf den Auftritt des Siemens-Orchesters am 30. März im Amberger Stadttheater. Dieses Konzert für einen wohltätigen Zweck hat längst einen festen Platz im kulturellen Frühjahrsprogramm der Stadt. Heuer feiert es zudem ein Jubiläum: Das Orchester ist zum 20. Mal in Amberg zu hören.

„Dass sich ein so großer Konzern wie Siemens noch sozial und kulturell dem Standort verpflichtet fühlt, ist keineswegs selbstverständlich“, betonte anerkennend Bürgermeister Martin Preuß. Er und die Protagonisten stellten bei einer Pressekonferenz das Programm vor. Alle, die Vertreter der städtischen Behörden für Kunst und Kultur, die „Siemensianer“ von der Betriebsleitung, allen voran Klaus-Peter Scharl, der seit über 20 Jahren das Projekt in Amberg begleitet, und ganz besonders die Leiterinnen der beiden wohltätigen Organisationen in Amberg hoffen, dass die Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren ein großer Erfolg wird. 110.000 Euro kamen bisher als Spende zusammen. Im vergangenen Jahr waren es über 7600 Euro, die die Freiwilligenagentur erhielt.

Erlös für zwei Organisationen

Heuer gehen die Einnahmen an den Kinderschutzbund und an Donum Vitae. 1634 Kinder seien aktuell in Amberg von Armut betroffen, berichtete Brigitte Breitfelder, die Vorsitzende der Einrichtung in Amberg. Die Spende könne der Kinderschutzbund gut gebrauchen, denn viele Investitionen stünden an: ein Platz der Kinderrechte im Stadtgraben, eine Kuschelecke, ein neuer Boden.

Donum Vitae gibt es seit 2001 in Amberg. Die Organisationen ist ein Ansprechpartner rund um das Thema Schwangerschaft. Hauptprojekt ist das Moses-Projekt, das eine anonyme Geburt ermöglicht. Rund 50 Frauen konnte dadurch schon geholfen werden. „Wir brauchen in Amberg keine Baby-Klappe, wir haben das Moses-Projekt“, erklärte dessen Leiterin Julia Wiesend.

Reines Amateurorchester

Das Siemens-Orchester war 1983 war als Freizeitgemeinschaft von Mitarbeitern der Siemens AG und ihrer Tochterunternehmen gegründet worden. Bis zum heutigen Tag ist der Klangkörper ein reines Amateurorchester geblieben. Mit mehr als 70 Streichern und Bläsern können große Werke erarbeitet werden, wie die Symphonie Nr. 3 von Brahms und das Camille Saint-Saens Konzert im März in Amberg beweisen werden. Seit 2007 ist Markus Elsner der Dirigent. Als Solist auf der Violine gastiert David Schultheiß, der schon europaweit bei zahlreichen Festivals auftrat.

In der Tourist-Info am Hallplatz oder telefonisch unter 09621/101233 sind Karten für das Konzert zum Preis von 23 Euro erhältlich. Rund 300 Karten wurden bislang schon im Vorverkauf abgesetzt, so Kulturamtsleiter Reiner Volkert. Das Wohltätigkeitskonzert dürfte also wieder ausverkauft sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.