Auch in diesem Jahr lädt das Amberger Sinfonieorchester für 31. Dezember um 19 Uhr zu einem Silvesterkonzert in das Amberger Stadttheater ein. Unter der Leitung von Thomas Appel wurde ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zum Jahresausklang erarbeitet, das die Konzertbesucher stimmungsvoll auf Silvester vorbereitet, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
Das Hauptwerk des Abends ist "eines der brillantesten Trompetenkonzerte der Musikgeschichte", das berühmte Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur von Johann Nepomuk Hummel. Solist des Konzertabends ist Sandro Hirsch, der viermal nacheinander den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" mit Auszeichnung gewonnen hat. Mittlerweile tritt er als Solotrompeter und Gast bei zahlreichen renommierten Orchestern in Deutschland auf, so bei den Bamberger Symphonikern und beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er erteilte Meisterkurse in Taiwan und Südkorea und ist seit Jahresbeginn 2024 Solotrompeter des Beethoven Orchesters Bonn.
Zum weiteren Programm gehören ebenfalls berühmte und kurzweilige Ouvertüren wie die Ouvertüre von Mendelssohn "Die Hochzeit des Camacho", die Ouvertüre von Rossinis Oper "Wilhelm Tell" und die von Offenbachs "Die schöne Helena". Die symphonische Ouvertüre zum Theaterstück "Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien" von Franz von Suppe wie auch ein Filmmusik-Medley der Highlights von "Jurassic Park" von John Williams bilden den Abschluss des Silvesterkonzertes.
Karten sind in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per E-Mail unter ticket[at]amberg[dot]de, sowie im Webshop des Stadttheaters webshop.amberg.de erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.