Amberg
02.05.2024 - 16:12 Uhr

So bewerten Studenten die OTH Amberg-Weiden

Organisation, Praxisbezug, Digitalisierung: Studierende können beim großen Ranking vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ihre Hochschule bewerten. So schneidet die OTH Amberg-Weiden ab.

Studierende haben die Studienbedingungen der OTH Amberg-Weiden bewertet. Archivbild: OTH Amberg-Weiden
Studierende haben die Studienbedingungen der OTH Amberg-Weiden bewertet.

Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden muss sich im bundesweiten Hochschulranking vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) nicht verstecken. Unter anderem haben 22 Studierende der Fakultät Betriebswirtschaft die Studienbedingungen am Standort Weiden bewertet. Die allgemeine Studiensituation bekommt von ihnen 4,1 von 5 möglichen Sternen. Bei der Organisation der Hochschule scheint es noch besser zu laufen: hier liegt die OTH ebenfalls im "Spitzenbereich" – 4,7 Sterne. Und auch in Sachen Lehrangebot, digitale Lehrelemente, Unterstützung im Studium und Wissenschaftsbezug vergeben die Studierenden durchschnittlich zwischen vier und fünf Sternen. Nur bei der Frage: "Gibt es einen guten Kontakt zur Berufspraxis?" landet der Standort Weiden laut CHE im "mittleren Bereich" (4 von 12 möglichen Punkten). Damit schneidet die OTH Amberg-Weiden beim Thema "Praxisbezug" ähnlich mittelmäßig wie die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ab. Studenten im Bereich Betriebswirtschaft haben beispielsweise fünf von 12 Punkten für den Standort Regensburg gegeben. Am Standort Amberg gibt es unter anderem eine Bewertung für die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik. Die Unterstützung im Studium bewerten Studierende hier mit 10 von 14 möglichen Punkten.

Auch Studierende an der Universität Regensburg haben abgestimmt. So zum Beispiel 62 Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre. Die allgemeine Studiensituation erhält von ihnen 3,9 Sterne. Die Organisation 4,3. Auch Punkte wie Unterstützung im Studium und Wissenschaftsbezug liegen laut CHE im "Spitzenbereich". Nur in Sachen "digitale Lehrelemente" landet die Uni im Mittelfeld (3,6 von 5 Sternen).

In Bayern liegt die Zufriedenheit mit der allgemeinen Studiensituation laut dem aktuellen CHE Ranking über dem Bundesdurchschnitt. 57 Prozent aller bewerteten Fachbereiche an Hochschulen in Bayern erhielten mindestens vier von maximal fünf Sternen. Das jährliche Ranking vom Centrum für Hochschulentwicklung soll jungen Menschen bei der Entscheidungsfindung helfen. Auf dem Onlineportal Heystudium.de veröffentlicht CHE in Zusammenarbeit mit der Zeit Verlagsgruppe neben den einzelnen Studiengangbewertungen der Studierenden auch Fakten zu Studium, Lehre und Forschung. Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden nach eigenen Angaben seit nunmehr 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.