Am dritten Donnerstag im Mai feiern Ukrainer den "Tag von Wyschywanka": Einen Einblick in diese Tradition gibt die Caritas am Montag, 15. Mai, im Caritas-Sozialzentrum in Amberg (Dreifaltigkeitsstraße 3). Caritas-Mitarbeiterin Irina Huber, die selbst aus der Ukraine stammt, aber schon lange in der Region lebt, erklärt, was es mit dieser Tradition auf sich hat: "Das Wyschywanka, ein gesticktes Hemd oder eine gestickte Bluse, fungiert als ,Code der Nation‘, der wie ein magischer Schutz wirkt und als nationales Kulturgut angesehen wird." An diesem Tag sehe man überall in der Ukraine Menschen in gestickten Hemden und Blusen. "Das, was 2006 als ein kleines, rein ukrainisches Fest begann, ist im Laufe der Zeit zu einem internationalen Event geworden." Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sei das Fest von besonderer Bedeutung. Im Caritas-Sozialzentrum bekommen Interessierte einen Einblick in die Traditionen rund um Wyschywanka, bei einem Programm aus Kultur, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Für Letztere sorgt Olga Gampel-Rudnikova. Der Eintritt ist frei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.