Amberg
24.10.2023 - 16:31 Uhr

Solarenergie-Förderverein zieht Bilanz und ehrt Mitglieder

25 Jahre halten (von links) Dr. Hans-Martin Thieringer, Walter Hillebrand, Norbert Mitlmeier, Johann Seitz und Jürgen Stauber dem Solarenergie-Förderverein die Treue. Als Vorsitzende wurden (von rechts) Lorenz Hirsch und Hans-Jürgen Frey wiedergewählt. Bild: Hans-Jürgen Frey
25 Jahre halten (von links) Dr. Hans-Martin Thieringer, Walter Hillebrand, Norbert Mitlmeier, Johann Seitz und Jürgen Stauber dem Solarenergie-Förderverein die Treue. Als Vorsitzende wurden (von rechts) Lorenz Hirsch und Hans-Jürgen Frey wiedergewählt.

Der Solarenergie-Förderverein hat bei seiner Mitgliederversammlung Bilanz gezogen. "Eine stolze Bilanz", wie der Verein in einer Pressemitteilung schreibt. Denn: Bei der Photovoltaik hat der Landkreis Amberg-Sulzbach mit 97,8 Megawatt Zubau im Jahr 2022 den zweiten Platz unter den Top-Kreisen in Bayern erreicht. Die Stadt Amberg hat 2022 mit dem Zubau von 25,3 Megawatt in einem Jahr so viel neue PV-Leistung generiert, wie bis zu diesem Jahr insgesamt installiert worden war. Diese Daten sind laut Solarenergie-Förderverein auch im Internet (www.solarbranche.de/ausbau) einsehbar.

Mit einem weiteren engagierten Zubau an Photovoltaik und vor allem auch an Windenergie bestehe durchaus die Möglichkeit, in einigen Jahren bilanziell den Bedarf an Strom regional zu 100 Prozent erneuerbar zu erzeugen, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Als Ansprechpartner der Infostelle des Solarenergie-Fördervereins wurden Hans-Jürgen Frey und Lorenz Hirsch wiedergewählt. Über das Projekt "Packs drauf" informierte Reinhard Hampel, auf die "Energiewende Poppenricht" ging Jürgen Stauber ein. Norbert Mitlmeier informierte über PV-Balkonanlagen. Außerdem stellte sich bei der Versammlung Martin Kopp vor. Der neue Geschäftsführer des Zentrums für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf und Klimaschutzmanager des Landkreises, bekräftigte sein Vorhaben, die Erzeugung, Speicherung und Nutzung regenerativer Energien im Landkreis weiter voranzutreiben.

Lorenz Hirsch dankte außerdem Manfred Klemm, der sich nach Angaben des Solarenergie-Fördervereins als Leiter der Energieschulen große Verdienste erworben hat. Geehrt wurden außerdem Mitglieder, die dem Solarenergie-Förderverein seit 25 Jahren angehören: Dr. Hans-Martin Thieringer, Walter Hillebrand, Norbert Mitlmeier, Johann Seitz und Jürgen Stauber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.